Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

127 Ergebnisse

Der Tempe-Park: Ein Hauch von Wüste im Regensburger Norden

In dieser Zeit, als der Bewuchs noch nicht in die Höhe geschossen war, bot sich ein unvergleichlicher Blick sowohl über die Altstadt als auch – bei klarem Wetter – über den Brandl- und Keilberg hinweg bis zu den Höhenzügen des Bayerischen Waldes. Verständlich, dass damals der Park im Volksmund auch Park Bellevue, frei übersetzt also „Park zur schönen Aussicht“ genannt wurde.

Gefunden in: Bei uns 507

Therese Fieger: „War sie die allererste Frau bei der Straßenreinigung?“

Nach einem Artikel über unsere Kollegin Ute Doß als vermeintlich erste Frau bei der Straßenreinigung begann eine spannende Recherche. Therese Fieger trotzte Wind und Wetter. © privat 27. September 2019 Kaum war unser Artikel über Ute Doß als erste Straßenkehrerin erschienen, klingelte bei uns im Büro im Alten Rathaus schon das Telefon.

Gefunden in: Bei uns 507

Aktuell: FAQs zur Luftqualität in Regensburg

Die geringen Werte entsprechen der Gesamtsituation des Jahres 2016 in Bayern mit einem unterdurchschnittlichen Niveau an Überschreitungstagen. Dies ist in erster Linie dem Wetter geschuldet, welches im vergangenen Jahr nur geringe Zeiten aufwies, welche die Anreicherung der Feinstaubpartikel in der Umgebungsluft begünstigten.

Gefunden in: Artikel

Auf den Spuren Richard Wagners

Ihr peitschtet uns erbarmungslos durch Regen, Wind und Wetter – doch nun sei Ehre euch beschieden! FRIVOLER JUNKER Hier erwachen seine Lieder und wecken euch aus düst’rem Traum!

Gefunden in: vmg

Der Albert-Schweitzer-Park: Schönheit auf den zweiten Blick

Oktober 2021 Im warmen Licht der tief stehenden Sonne strahlen die golden angehauchten Nadeln der Lärchen mit den orange leuchtenden Blättern der Rotbuchen und dem ockerfarbenen Laub der mächtigen Pyramideneichen um die Wette. Die weißen Birkenstämme am Rand der großen Wiese reflektieren das fahle Licht. Wer Zeit für einen kurzen Spaziergang hat, der kommt im Spätherbst in dem rund 2,5 ...

Gefunden in: Bei uns 507

Eheschließungen - FAQ

Insbesondere das bei der Herstellung von Konfetti häufig verwendete Plastik stellt eine enorme Belastung für die Umwelt dar und auch die Reinigung des Kopfsteinpflasters kann nur mit erheblichem Arbeitsaufwand erfolgen. Bei Wind und Wetter verteilen sich die federleichten Materialien sehr schnell über den Rathausplatz hinaus. Im Interesse aller Beteiligten (andere Brautpaare, Anwohner und ...

Gefunden in: Artikel

Jahresthema 2025: Großwetterlage

Kunstausstellung mit dem Titel „Don’t shoot the hurricane" an. Alles dreht sich um Wetter- und Unwetterereignisse und die globalen Folgen von mittlerweile unberechenbaren, stürmischen und zerstörerischen Wetterphänomenen. 14 Künstlerinnen und Künstler des Lucrezia-Marktes setzen sich kreativ mit dem Wetter auseinander, den subjektiven Wahrnehmungen dazu und den teils absurden ...

Gefunden in: Artikel

Eheschließung

Und auch die Reinigung - vor allem des Kopfsteinpflasters- kann nur mit erheblichem Arbeitsaufwand erfolgen. Bei Wind und Wetter verteilen sich die federleichten Materialien sehr schnell weit über den Rathausplatz hinaus. Sollte es dennoch dazu kommmen, ist der Verursacher für die umgehende Beseitigung des verstreuten Materials verantwortlich.

Gefunden in: Dienstleistungen

Berichte 2018/2019

Run run run, because it’s fun fun fun Bei bestem Wetter fand heute die zweite Auflage des „Run of Hope“ statt. Mit guter Laune und großer Motivation zeigte sich das VMG geschlossen auf der Laufbahn.

Gefunden in: vmg

Die Allee: Innerstädtischer Erlebnisparcours und Kunstwerk für alle Sinne

Im Frühling, wenn die Sonne noch durch das winterkahle Astwerk zu dringen vermag, strahlen Winterlinge, Leberblümchen, Lungenkraut und Schneeglanz, die sich unter den Bäumen versammeln, miteinander um die Wette. Doch der Farbenrausch hält nur wenige Wochen an, dann übernimmt das frische Blattwerk das Zepter und taucht die Allee in ein wogendes Meer von unterschiedlichen Grüntönen, bis ...

Gefunden in: Bei uns 507