Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

308 Ergebnisse

Detektivarbeit im Untergrund

Wir haben zum Beispiel im Obermünster-Campanile in den unteren zwei Stockwerken echte römische Steinquader gefunden. Als vor einigen Jahren die Steinerne Brücke saniert wurde, haben wir gesehen, dass auch hier jede Menge römischer Quader verbaut worden sind.

Gefunden in: Bei uns 507

Verleihung des Regensburger Brückenpreises 2019

Ein weiteres Symbol für die Verleihung unseres Preises ist die Steinerne Brücke, eines der großen Wahrzeichen Regensburgs. Mit ihren fast 900 Jahren und als eines der ältesten Brückenbauwerke Europas überspannt sie die Donau – diesen zweitlängsten Strom Europas, der wie eine mächtige Lebensader die Mitte mit dem Osten des Kontinents verbindet.

Gefunden in: Artikel

Verleihung des Brückenpreises 2019 - Rede von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Ein weiteres Symbol für die Verleihung unseres Preises ist die Steinerne Brücke, eines der großen Wahrzeichen Regensburgs. Mit ihren fast 900 Jahren und als eines der ältesten Brückenbauwerke Europas überspannt sie die Donau – diesen zweitlängsten Strom Europas, der wie eine mächtige Lebensader die Mitte mit dem Osten des Kontinents verbindet.

Gefunden in: Artikel

Denkmaltag Prospekt 2020

Tag des offenen Denkmals Sonntag September wwwregensburgdedenkmaltag Chance Denkmal Erinnern Erhalten Neu denken Teilnahme nur mit Anmeldung Beachten Sie dazu bitte die im Weiteren angeführten Anmeldebedingungen Die neuesten Denkmalsteckbriefe Informationsmaterial und Programmprospekte auch des Ortskuratoriums Deutsche Stiftung Denkmalschutz des Historischen Vereins für Oberpfalz und ...

Gefunden in: Dokumente

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003

Im Westen wird das Gebiet von der Gutweinstraße und dem Komplex des Katharinenspitals eingefasst. Nach Süden bilden das Nordende der Steinernen Brücke und die Andreasstraße, im Osten die Gerhardingerstraße den Abschluss des Gebietes. Der räumliche Geltungsbereich ist in der Plananlage (Lageplan M 1: 1000 vom 1.

Gefunden in: Stadtrecht

Ersatztrassen für die Steinerne Brücke - Westvariante spezielle artenschutzrechtliche Prüfung

FLORA FAUNA Partnerschaft Bodenwöhrstr a Regensburg Tel ÖPNV Ersatztrassen für die Steinerne Brücke Westvariante spezielle artenschutzrechtliche Prüfung saP Auftraggeber BearbeiterDiplBiol Robert Mayer DiplBiol Wolfgang Ahlmer DiplIng Hartmut Schmid DiplBiol Margit Schupfner Oktober Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung Anlass und Aufgabenstellung Datengrundlagen ...

Gefunden in: Dokumente

Mobilitätsdrehscheibe

Der Blick auf die königliche Villa, den Regensburger Dom und die Steinerne Brücke sowie die weiteren Bestandteile des Ensembles sind auf der Nibelungenbrücke erst weiter südlich nach der Lindenallee möglich und werden durch das Parkhaus nicht beeinträchtigt.

Gefunden in: Artikel

Mobilitätsdrehscheibe

Der Blick auf die königliche Villa, den Regensburger Dom und die Steinerne Brücke sowie die weiteren Bestandteile des Ensembles sind auf der Nibelungenbrücke erst weiter südlich nach der Lindenallee möglich und werden durch das Parkhaus nicht beeinträchtigt.

Gefunden in: Karteneintrag

Leitbild für den Einzelhandel in der Altstadt - 2020

Einkaufserlebnis Regensburger Altstadt Vielfalt Qualität Leidenschaft Leitbild für den EinzelhandelSTADT REGENSBURG Was ist ein Leitbild Ein Leitbild entwirft im Allgemeinen Zielvorstellungen über die Zukunft in Regensburg geht es dabei im Speziellen um die Zukunft des Einzelhandels in der AltstadtDabei bündelt das Leitbild als gemeinsamer Nenner die Vorstellungen Wünsche und Visionen der ...

Gefunden in: Dokumente

Fortschreibung und Konkretisierung der Sanierungsziele im Sanierungsgebiet "Zentrale Fußgängerzone" und Erlass einer Änderungssatzung

Urbanes Grün: Förderung von Grünflächen in der steinernen Altstadt. Der Vorplatz der GALERIA wird zu einer einladenden Zone mit Begrünung, konsumfreien Sitzmöglichkeiten und temporären Kulturveranstaltungen.

Gefunden in: Artikel