Suche auf regensburg.de
VU-Endbericht-Regensburg (Kurzfassung)
GutachterbürosTRANSVER GmbH Hauptauftragnehmer Maximilianstr MünchenIngBüro Prof Kurzak Gabelsbergerstr MünchenVerkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Kurzfassung Juni Aufgabenstellung und VorgehensweiseSeite Kurzfassung Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Aufgabenstellung und Vorgehensweise Im Raum Regensburg hat sich in den letzten Jahrzehnten eine starke ...
Gefunden in: Dokumente
Exklusive Einblicke ins neue Museumsdepot
Räume sind künftig unzugänglich für die Öffentlichkeit Huch, wo bin ich denn hier gelandet? Auch diese steinerne Dame darf nun bis zu ihrem nächsten Einsatz Schönheitsschlaf im neuen Zentraldepot halten. © Bilddokumentation All diese Räume sowie natürlich die riesigen Lagerhallen werden künftig nur den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Depots ...
Gefunden in: Bei uns 507
Der Königswiesener Park: Grüne Lunge im Südwesten
© Bilddokumentation Zwei weitere steinerne Zeitzeugen, die an die herrschaftliche Ära des Gutes erinnern, haben die Kriegswirren überstanden.
Gefunden in: Bei uns 507
Gemeinsame Erklärung der Initiatoren zur Vorstellung der Untersuchung im Juli 2005
Vor diesem Hintergrund schlagen die Gutachter folgende kurzfristig bzw. mittel- bis längerfristig zu verwirklichenden Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Großraum Regensburg vor: Kurzfristige Maßnahmen Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der A 93 jeweils im Zulauf auf das Stadtgebiet von Regensburg Einrichtung eines durchgehenden Verflechtungsstreifens auf der A 93 zwischen der ...
Gefunden in: Artikel
Stadtpass - Liste der Anbieter für Vergünstigungen
. ; dies betrifft insbesondere: - Filmgalerie im Leeren Beutel; - Wintergarten im Andreasstadel; - Regensburger Stummfilmwoche; - Regensburger Kurzfilmwoche; - Open Air Kino im Museumshof am Dachauplatz. 5 Arbeitskreis Schifffahrtsmuseum Regensburg 25 % auf den Regelbesucherpreis für das Donau-Schifffahrts-Museum und die Brückturm-Aussicht (Museum über der Steinernen Brücke) 6 ...
Gefunden in: Artikel
Eröffnung des Kunstwerks in der Simadergasse
Lagunas Konzept beinhaltet einige der charakteristischen Merkmale der Stadt in einem sich wiederholenden Muster. Die grobe Struktur ist der Steinernen Brücke nachempfunden, die immer wiederkehrenden Bögen beherbergen die Menschen und ihre Vielfalt.
Gefunden in: r_next
1050 Jahre Regensburger Domspatzen
Danke, liebe Domspatzen, die Ihr unsere Stadt seit 1050 Jahren bereichert. Ihr gehört zu Regensburg wie der Dom und die Steinerne Brücke. Ihr seid ein Teil unserer Stadt. Ihr seid etwas ganz Besonders. Ihr seid sich stets erneuerndes immaterielles Kulturerbe.
Gefunden in: Artikel
Stadtfreiheitstag 2023
Lag die Verwaltung der Stadt zuvor in den Händen der Bayerischen Herzöge, der Regensburger Bischöfe und der Deutschen Könige, begann nun selbstverwaltet ein wirtschaftlicher Aufstieg. Der Handel florierte. Mit der Steinernen Brücke verfügte Regensburg über einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt – eine sichere Donauquerung – und damit über sprudelnde Zolleinnahmen.
Gefunden in: Artikel
Wesentliche Ergebnisse
Anlage 2 - Plan "Verkehrsentwicklung seit 1990/91") Maßnahmenvorschläge - bekannte Projekte Bestätigt wurde die Dringlichkeit diverser, seitens der bereits seit langem verfolgter Projekte: Sallerner Regenbrücke, Direktverbindung im Busverkehr über die Steinerne Brücke bzw. eine Ersatzbrücke sowie Neubau des Haltepunktes Burgweinting. Im Weiteren werden der Bau der Osttangente (in den ...
Gefunden in: Artikel
Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg
Band 14 - Berichte - Projekte - Aufgaben 2013-2014 Aus dem Inhalt: Welche Erkenntnis brachten die archäologischen Ausgrabungen am Donaumarkt? Was geschieht eigentlich mit der Steinernen Brücke? Und warum gibt es an ihrem Nordende einen Brückenbasar? Sie erfahren außerdem Interessantes zur Geschichte von Schloss Weichs, über die Orangerie des Klosters Prüfening und zu den Innensanierungen ...
Gefunden in: Artikel