Suche auf regensburg.de
Maiempfang 2025
Der Maiempfang hat seit vielen Jahrzehnten Tradition in unserer Stadt. Tarifpolitik, Soziale Sicherheit, faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und die Rolle der Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft sind die zentralen Themen des Empfangs.
Gefunden in: Artikel
Amt für Brand- und Katastrophenschutz - Alarmierungssystem aPager Pro - DSGVO-Hinweis
Amt für Brand und KatastrophenschutzIT Sicherheit AbtTechnik Datenschutzinformationen zu aPager Pro Revision ErstelltPrüferFreigeberSeite von durchamdurchamdurchamLetzte Bearb S SchwarzAIuKAIuK Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Alarmierungssystem aPager Pro Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Postfach Regensburg ...
Gefunden in: Dokumente
Sicherheitsbeirat
Sicherheitsbeirat Aufgabe des Sicherheitsbeirates ist es, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in kriminalpräventiven Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit zu beraten Bei den Sitzungen, die zweimal im Jahr stattfinden, werden die Sicherheitslage in der evaluiert, neue Konzepte erarbeitet und Lösungen für aktuelle Herausforderungen diskutiert.
Gefunden in: Artikel
Aktionswochen: Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott" Wir machen mit!
Unterstützt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und dem Umweltbundesamt (UBA) wollen Kommunen, Unternehmen und Entsorgungsbetriebe Bürgerinnen und Bürgern auf das Thema aufmerksam machen.
Gefunden in: Artikel
7. Dezember 2024: Küchenbrand in Gaststätte
Durch das vorbildliche Verhalten des Gaststättenpächters, der neben einem Löschversuch zeitgleich die Besucher in Sicherheit brachte, konnte schnell eine Personenrettung ausgeschlossen und mit den Löscharbeiten begonnen werden.
Gefunden in: Artikel
Veranstaltungen 2024
Start-Smart-Themenwerkstatt nahm daher ein Teil unseres R_NEXT-Teams bei einem Workshop rund um Fragen zur Sicherheit kommunaler Datenhoheit bei der Entwicklung datengetriebener Projekte teil. Hackaburg 2024: Connect the unconnected R_NEXT war Partner beim diesjährigen Hackathon des Ratisbona Coding e.V. in der TechBase Bayerischer Europatag Am Samstag, den 13.
Gefunden in: r_next
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote und freie Studienplätze
A16-20 AUSBILDUNG 2026: Auszubildende/n zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) - Stellen-Nr. A16-14 DUALES STUDIUM 2026: Nachwuchskräfte (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf) - Stellen-Nr.
Gefunden in: Artikel
Hightech hautnah erleben: Kombiführungen bei Continental (06/2024)
Begleitet von den Lehrern Semmler und Groitl, tauchten die insgesamt 24 Teilnehmer in die beeindruckende Technologie und die innovativen Prozesse des Unternehmens ein. Da während der Führung strenge Sicherheits- und Geheimhaltungsvorschriften galten, war das Fotografieren untersagt. Trotzdem bot die Tour eine Fülle an faszinierenden Eindrücken.
Gefunden in: bs3
Dorina und Oleg Kuzenko
Als in kurzer Zeit immer mehr Menschen aus der Ukraine in Deutschland ankamen, wurde schnell klar, dass es nicht ausreicht, die Personen in Sicherheit zu bringen, sondern es musste Hilfe vor Ort organisiert werden. Die Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten stellte eine immer größere Herausforderung dar.
Gefunden in: Artikel
Gefahrstoffaustritt in Produktionsbetrieb sorgt für Großeinsatz der Feuerwehren
Für die eingesetzten Kräfte stand ein weiterer Trupp unter Chemikalienschutz zur Sicherheit in Bereitschaft, zudem wurde für Personal und Material ein Dekontaminationsplatz eingerichtet.
Gefunden in: Artikel