Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

84 Ergebnisse

Berthold Furtmeyr

Dagegen ist ein Maler, der vermutlich ein Schüler Furtmeyrs war, umso bekannter: Albrecht Altdorfer begann wohl seine Karriere in der Regensburger Werkstatt Furtmeyrs. Weiterführende Informationen und Bildmaterial sind zu finden unter www.bayerische-landesbibliothek-online.de/furtmeyr Quelle Pressemitteilung der vom November 2010: Buchmalerei im Mittelalter – Die Meisterwerke ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Konzept: Familienfreundliches Regensburg

Ziele Das Konzept benennt zu jeder Leitlinie Ziele, die die zum Wohle aller Kinder und Jugendlichen, unabhängig von sozialer Herkunft, Nationalität, Hautfarbe und Geschlecht erreichen will: Faire Chancen durch Bildung und Förderung Unterstützung für Eltern Bildung, Förderung und Betreuung für Kinder und Jugendliche Sinnvolle aktive Freizeitgestaltung Gewaltfreies Aufwachsen und Unterstützung ...

Gefunden in: Artikel

Martin Wunnike

Im Jahr 1992 trat er als Geschäftsbereichs- und Marketingleiter in die Mittelbayerischer Verlag KG ein, bevor er seine Karriere im Haus ab 2005 als Verlagsleiter und Geschäftsführer fortsetzte. Von 2014 bis 2021 trug er Verantwortung als Vorsitzender der Geschäftsführung.

Gefunden in: Artikel

Flyer: Fremdsprachige Medien und Sprachen lernen

Die Stadtbücherei ist für alle gut erreichbar neben der Zentralbibliothek in der Innenstadt gibt es fünf Stadtteilbüchereien mit einem modernen und vielfältigen Medienangebot STADTBÜCHEREI AM HAIDPLATZ ThonDittmerPalais Haidplatz RVVLinien und Fischmarkt und Altstadtbus Haidplatz Tel oder Dienstag Freitag Uhr Samstag Uhr STADTTEILBÜCHEREIEN NORD ALEXCenter HansHayderStraße ...

Gefunden in: Dokumente

Teresa Reichl

Seitdem reist sie quer durchs Land – von München über Frankfurt bis nach Hamburg – und absolviert fast 100 Auftritte im Jahr. In ihrer noch jungen Karriere kann die 25-Jährige auf viele weitere Erfolge und Meilensteine blicken: Teresa Reichl ist wortgewandt, sie ist niederbayerisch und sie kann was.

Gefunden in: Artikel

Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou

Ein Habilitationsstipendium der Universität Regensburg förderte 2017-2019 den nächsten, eminent wichtigen Schritt, von ihr selbst als „conditio sine qua non“ ihrer Karriere bezeichnet. Über ihre Forschungsleistungen hinaus überzeugt Frau Papathanasiou in der Lehre und durch öffentliche Vorträge, mit denen sie kontinuierlich das Verständnis für juristische Belange erhöht.

Gefunden in: Artikel

Dr. rer. nat. Laura Manelyte-Aldehni

Mit ihrer Fähigkeit, sich in einem traditionell männlich geprägten Forschungsumfeld durchzusetzen, der Verbindung von akademischer Karriere und Familiengründung – Frau PD Dr. Manelyte-Aldehni ist Mutter dreier Kinder –, ihrer internationalen Vernetzung und sichtlichen Mobilität sowie ihren exzellenten Forschungsleistungen zeigt sie, wie wenig viele Klischees greifen, wird sie ein Vorbild ...

Gefunden in: Artikel

Herzlichen Glückwunsch!

Die gebürtige Regensburgerin konnte damals bereits auf eine lange politische Karriere zurückblicken: 1966 war sie in die SPD eingetreten, von 1979 bis 1985 fungierte sie als stellvertretende Landesvorsitzende der Partei in Bayern. 1978 wurde sie in den Bayerischen Landtag gewählt, wo sie von 1982 bis 1990 den Vorsitz des Kulturpolitischen Ausschusses innehatte.

Gefunden in: Bei uns 507

Musikverein Regensburg

So gelang es bereits wiederholt, junge Künstler am Beginn einer internationalen Karriere dem Regensburger Publikum vorzustellen wie Christine Schäfer (Sopran), Julia Fischer (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello) oder Herbert Schuch (Klavier).

Gefunden in: Kulturdatenbank

Kulturpreis und Kulturförderpreise

Ziel ist es, vielversprechende Talente, die über außergewöhnliche Begabung verfügen und auch für die Zukunft bedeutsame Leistungen erwarten lassen, am Beginn ihrer Karriere zu unterstützen. Des Weiteren wurde festgehalten, die geografischen Voraussetzungen nicht nur auf den Wohnsitz zu reduzieren, sondern um den Wirkungskreis des künstlerischen Schaffens der jeweiligen Einzelpersonen, ...

Gefunden in: Artikel