Suche auf regensburg.de
Apothekenbetriebserlaubnis
Auszug aus dem Gewerbezentralregister (zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Führungszeugnis (Belegart "O", zu beantragen bei Einwohnermeldeamt/Bürgerbüro) Personalausweis oder Reisepass Bestätigung der Apothekerkammer über die bei ihr gemeldeten Tätigkeiten und Stellungnahme zur Zuverlässigkeit Eidesstattliche Versicherung Damit versichern Sie, dass Sie keine ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Informationen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Erbausschlagung für den Vollmachtgeber, An- bzw. Abmeldung des Vollmachtgebers beim Einwohnermeldeamt, Änderungen im Grundbuchverkehr in Ihrem Namen) muss die Unterschrift beglaubigt sein. Für die Beglaubigung wird eine Gebühr von 10,- Euro erhoben.
Gefunden in: Artikel
Heilpraktikerwesen
Erforderliche Unterlagen Antragsformular (siehe unten bei "Dienstleistung online") Geburtsurkunde im Original (erhältlich beim Standesamt des Geburtsorts - Mindestalter des Antragstellenden 25 Jahre) Tabellarischer Lebenslauf Ärztliches Attest (nicht älter als 3 Monate bei Antragstellung), dass die antragstellende Person in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs als Heilpraktiker/in ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Datenschutzhinweise
Zu den Empfängern gehören insbesondere: Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler (Art. 85 Abs. 3 BayEUG) die zuständigen Schulaufsichtsbehörden (Art. 113 BayEUG) Rechnungsprüfungsbehörden (Art. 95 BayHO)das zuständige Jugendamt (Art. 31 BayEUG) die Träger des Sachaufwands (Art. 10, 19 BaySchFG) die Träger des Aufwands der Schülerbeförderung (Art. 1 Abs. 1 und 5 ...
Gefunden in: vmg
Datenschutzhinweise
Zu den Empfängern gehören insbesondere: Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler (Art. 85 Abs. 3 BayEUG) die zuständigen Schulaufsichtsbehörden (Art. 113 BayEUG) Rechnungsprüfungsbehörden (Art. 95 BayHO)das zuständige Jugendamt (Art. 31 BayEUG) die Träger des Sachaufwands (Art. 10, 19 BaySchFG) die Träger des Aufwands der Schülerbeförderung (Art. 1 Abs. 1 und 5 ...
Gefunden in: BS1
Datenschutz
Zu den Empfängern gehören insbesondere: Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler (Art. 85 Abs. 3 BayEUG) die zuständigen Schulaufsichtsbehörden (Art. 113 BayEUG) Rechnungsprüfungsbehörden (Art. 95 BayHO)das zuständige Jugendamt (Art. 31 BayEUG) die Träger des Sachaufwands (Art. 10, 19 BaySchFG) die Träger des Aufwands der Schülerbeförderung (Art. 1 Abs. 1 und 5 ...
Gefunden in: bs3
Bericht über die Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan - Anhang
Gefunden in: Dokumente