Suche auf regensburg.de
Stadtfreiheitstag 2019
Sie argumentierten: „Der einzigartige Vorzug unserer Stadt ist ihr Jahrhunderte altes, an Kunstschätzen aller Stilepochen so reiches Baugefüge, das unzerstört aus dem Zweiten Weltkrieg hervorging.“ 1973 organisierten die Altstadtfreunde das erste Bürgerfest als Fest von Bürgern für Bürger. An einem verkehrsfreien Wochenende feierten Regensburgerinnen und Regensburger auf Straßen und ...
Gefunden in: Artikel
Bericht über die Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan
FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN PROF DR SONJA HAUG Sonja Haug unter Mitarbeit von André Ulrich Julia Reinhardt und Robert Ebner Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan Regensburg Forschungsbericht Hochschule Regensburg Juli Inhalt Einführung Hintergrund und Ziele Fragestellung und Inhalte des Fragebogens ...
Gefunden in: Dokumente
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 13. Dr. Peter Morsbach, Freunde der Altstadt Regensburg, Anmerkungen zum PlanungsDialog Steinerne Brücke
Anmerkungen zum Planungsdialog zur Sanierung der Steinernen Brücke Von Dr Peter Morsbach Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg eV Der Planungsdialog zur Sanierung der Steinernen Brücke zu dem die an drei Wochenenden im Februar März und April eingeladen hatte hinterlässt wohl bei allen Beteiligten ein zwiespältiges Bild Trotz oder gerade wegen aller Emotionen die hauptsächlich von ...
Gefunden in: Dokumente
Neujahrsempfang 2024
Eine viertel Million Besucherinnen und Besucher haben im Sommer fröhlich, entspannt und miteinander – nach drei Jahren pandemiebedingter Zwangspause – auf dem 24. Regensburger Bürgerfest gefeiert. Aus kultureller Perspektive ein weiterer Meilenstein für Regensburg: Im April hat der Stadtrat grünes Licht für das Kreativareal im Westhafen gegeben.
Gefunden in: Artikel
Veranstaltungen in Regensburg - Genehmigungen im Überblick
Veranstaltungen in Regensburg Genehmigungen im Überblick Inhalt WO FINDET DIE VERANSTALTUNG STATT Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund außerhalb von Fußgängerbereichen Veranstaltungen in Fußgängerbereichen Sondernutzungen Veranstaltungen in öffentlichen Grünflächen VersammlungenDemonstrationen unter freiem Himmel Abhalten eines Marktes Veranstaltung in Gaststätten ...
Gefunden in: Dokumente
Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis 6.3.1, 19.5.1, 9.2.2, 6.3.12, 17.6.1, 2.6.1 A Abfallentsorgung Satzung 19.2.1 Gebührensatzung 19.2.2 Abfallvermeidung 19.2.1 Abfallwirtschaftssatzung 19.2.1 Abflussbeiwert 19.1.2 Ablösung 2.3.2, 17.3.1, 2.4.1, 19.1.2, 17.2.1 Abonnementsbedingungen für Platzmiete im Stadttheater 13.3.1 für Platzmiete bei Konzerten 13.3.1 Abscheider 19.1.1 Abwasser 19.1.1 Aktivkarte ...
Gefunden in: Artikel
Kulturentwicklungsplan der Stadt Regensburg
KULTUR ENTWICKLUNGS PLAN DER STADT REGENSBURG VorwortdesOberbürgermeisters VorwortdesKulturreferenten Präambel DasVorhabenKulturentwicklungsplan fürRegensburg BedeutungundZieleeinerKulturentwicklungsplanungfürRegensburg MitRegensburgerinnenundRegensburgernfür RegensburgerinnenundRegensburger DievierPhasenzurErarbeitungdes Kulturentwicklungsplanes KulturstadtRegensburg ...
Gefunden in: Dokumente
Berichte 2018/2019
Fischl in die Bundeshauptstadt Berlin. Big Band rockt am Bürgerfest Am Samstag (29.6.19) trat die Big Band um 11:00 Uhr für eine knappe Stunde auf der Heimatbühne am Kassiansplatz auf.
Gefunden in: vmg
Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2024
Seit vielen Jahren helfen Sie tatkräftig mit, die soziale Meile der Sozialen Initiativen beim Regensburger Bürgerfest zu organisieren und das Ostengassenfest auf die Beine zu stellen. Darüber hinaus arbeiten Sie bereits langjährig in der Verwaltung des Kontakt e.
Gefunden in: Artikel
Chronik (Fachschaft Musik)
Mit viel Freude an der Musik präsentierten die Musiker von Jung bis Alt das Ergebnis ihrer Probenarbeit. Big Band rockt am Bürgerfest Am Samstag (29.6.19) trat die Big Band um 11:00 Uhr für eine knappe Stunde auf der Heimatbühne am Kassiansplatz auf.
Gefunden in: vmg