Suche auf regensburg.de
Emmeramsplatz 1
Ökonomiegebäude von Obermünster, jetzt Teil des Diözesanmuseums, bez. 1723; zusammen mit An der Hülling 1 und St.-Peters-Weg 7.
Gefunden in: Denkmaldb
St.-Kassians-Platz 7, 7a
St.-Kassians-Platz 7, 7a Pfarrhaus von St. Kassian bzw. Kanonikalhof der Alten Kapelle, mit reicher Neurenaissancefassade, 1888.
Gefunden in: Denkmaldb
Blaue-Stern-Gasse 7
Blaue-Stern-Gasse 7 Spätgotisches Eckhaus über romanischem Keller, Umbauten und Renaissancearkaden im Hof von 1613. Gotik Renaissance Romanik Spätgotik
Gefunden in: Denkmaldb
Beschlussvorlage vom 7. Dezember 2010: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (48. FNP-Änderung und B-plan Nr. 101) im Kernbereich der ehemaligen Zuckerfabrik
Beschlussvorlage vom 7. Dezember 2010: Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (48. FNP-Änderung und B-plan Nr. 101) im Kernbereich der ehemaligen Zuckerfabrik
Gefunden in: externe Links
Erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeit in Sanierungsgebieten
Formulare Rechnungsauflistung (pdf) Dokumente Merkblatt "Anrechenbare Kosten" (pdf) Rechtsgrundlage § 7 h EStG Kontakt Sachgebiet Stadterneuerung D.-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-96633 (0941) 507-2662 stadterneuerung (at) regensburg.de ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Tändlergasse 7
Tändlergasse 7 Gotisches Treppengiebelhaus mit Rückgebäude, romanischer Keller und Turmbau im Vorderhaus, durchgehender Dachstuhl des 14.
Gefunden in: Denkmaldb
Am Wiedfang
Ohmturmes; an der Innenseite der Mauer Tafel von 1610; neben Haus Nr. 7.
Gefunden in: Denkmaldb
Theaterfest
Internet www.theaterregensburg.de Adresse Theater Regensburg - Theater am Bismarckplatz Bismarckplatz 7 93047 Regensburg Kontakt Theaterkasse im Theater am Bismarckplatz Telefon: 0941 / 507 24 24 Fax: 0941 / 507 38 77 E-Mail: kartenservice (at) theaterregensburg.de Veranstalter Theater Regensburg Bismarckplatz 7 93047 Regensburg E-Mail: internet (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Einweihung der ersten Radlroute
Einweihung der ersten Radlroute 7. Oktober 2024 - Start für die erste durchgehende Hauptradroute © , Stadtplanungsamt; Valentum Kommunikation GmbH Am 7.
Gefunden in: Artikel
Neubau eines Übergangsheims in der Augsburger Straße
Es wird 20 Wohneinheiten mit je zwei bis drei Wohnraummodulen, 7 Gemeinschaftsbereiche, Büroeinheiten und Nebenbereiche enthalten. Das Gebäude wird durch einen Totalunternehmer komplett schlüsselfertig errichtet.
Gefunden in: Artikel