Suche auf regensburg.de
Weißbräuhausgasse 7
Weißbräuhausgasse 7 Traufseithaus mit Eckerker, bestehend aus ehem. Dechantei und ehem. Getreidekasten des Kollegiatstiftes St.
Gefunden in: Denkmaldb
Theaterfest
Internet www.theaterregensburg.de Adresse Theater Regensburg - Theater am Bismarckplatz Bismarckplatz 7 93047 Regensburg Kontakt Theaterkasse im Theater am Bismarckplatz Telefon: 0941 / 507 24 24 Fax: 0941 / 507 38 77 E-Mail: kartenservice (at) theaterregensburg.de Veranstalter Theater Regensburg Bismarckplatz 7 93047 Regensburg E-Mail: internet (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Einweihung der ersten Radlroute
Einweihung der ersten Radlroute 7. Oktober 2024 - Start für die erste durchgehende Hauptradroute © , Stadtplanungsamt; Valentum Kommunikation GmbH Am 7.
Gefunden in: Artikel
Neubau eines Übergangsheims in der Augsburger Straße
Es wird 20 Wohneinheiten mit je zwei bis drei Wohnraummodulen, 7 Gemeinschaftsbereiche, Büroeinheiten und Nebenbereiche enthalten. Das Gebäude wird durch einen Totalunternehmer komplett schlüsselfertig errichtet.
Gefunden in: Artikel
Schulleben BS III
Schulleben BS III Faire Filmwoche (9/2024) Fachpack-Messe (9/2024) Projekt "Zukunft für Kottar" (9/2024) REWAG Firmenlauf (7 / 2024) Praktikum in Pilsen (7/2025) EZB-Vortrag (3/2024) DGB-Vortrag (2/2024) Bundeswehrvortrag (2/2024) Tischtennisturniere (12/2024) Juniorwahl 2023 (10/2023) ...
Gefunden in: bs3
Potenzen (7. Klasse)
Potenzen (7. Klasse) © MedienLB In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zur Bildung von Potenzen vermittelt und eingeübt "Potenzen" über die mebis Mediathek abrufen "Potenzen" über M4Merkur abrufen
Gefunden in: Medienzentrum
Obere Bachgasse 7
Obere Bachgasse 7 Wohnhaus Albrecht Altdorfers, hochgotischer Eckturm, gegen 1300, mit barocker Gliederung, 17./18. Jh. und 1862 Umgestaltungen.
Gefunden in: Denkmaldb
Obermünsterstraße 7
Obermünsterstraße 7 Eckgebäude, barockes Giebelhaus, 1861 umgebaut; ursprünglich zusammen mit Rote-Stern-Gasse 6, romanische Kelleranlagen mit romanischem Turm im westlichen Hausteil.
Gefunden in: Denkmaldb
Erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeit in Sanierungsgebieten
Formulare Rechnungsauflistung (pdf) Dokumente Merkblatt "Anrechenbare Kosten" (pdf) Rechtsgrundlage § 7 h EStG Kontakt Sachgebiet Stadterneuerung D.-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-96633 (0941) 507-2662 stadterneuerung (at) regensburg.de ...
Gefunden in: Dienstleistungen
An der Hülling 1
Ökonomiegebäude von Obermünster, jetzt Teil des Diözesanmuseums, 1697, im Kern spätgotisch, langer abgewinkelter Bau mit steilem Dach, zusammen mit Emmeramsplatz 1 und Sankt-Peters-Weg 7. Spätgotik
Gefunden in: Denkmaldb