Suche auf regensburg.de
Neubau eines Übergangsheims in der Augsburger Straße
Es wird 20 Wohneinheiten mit je zwei bis drei Wohnraummodulen, 7 Gemeinschaftsbereiche, Büroeinheiten und Nebenbereiche enthalten. Das Gebäude wird durch einen Totalunternehmer komplett schlüsselfertig errichtet.
Gefunden in: Artikel
Schulleben BS III
Schulleben BS III Faire Filmwoche (9/2024) Fachpack-Messe (9/2024) Projekt "Zukunft für Kottar" (9/2024) REWAG Firmenlauf (7 / 2024) Praktikum in Pilsen (7/2025) EZB-Vortrag (3/2024) DGB-Vortrag (2/2024) Bundeswehrvortrag (2/2024) Tischtennisturniere (12/2024) Juniorwahl 2023 (10/2023) ...
Gefunden in: bs3
Obere Bachgasse 7
Obere Bachgasse 7 Wohnhaus Albrecht Altdorfers, hochgotischer Eckturm, gegen 1300, mit barocker Gliederung, 17./18. Jh. und 1862 Umgestaltungen.
Gefunden in: Denkmaldb
Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2
Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2 Where Past and Present Come Together. Vom 7.-13.06.2018 waren zwei Schüler des Berufsgrundschuljahres Schreiner mit zwei Lehrern in Durango, Spanien - Baskenland.
Gefunden in: BS2
Obermünsterstraße 7
Obermünsterstraße 7 Eckgebäude, barockes Giebelhaus, 1861 umgebaut; ursprünglich zusammen mit Rote-Stern-Gasse 6, romanische Kelleranlagen mit romanischem Turm im westlichen Hausteil.
Gefunden in: Denkmaldb
Erhöhte steuerliche Abschreibungsmöglichkeit in Sanierungsgebieten
Formulare Rechnungsauflistung (pdf) Dokumente Merkblatt "Anrechenbare Kosten" (pdf) Rechtsgrundlage § 7 h EStG Kontakt Sachgebiet Stadterneuerung D.-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-96633 (0941) 507-2662 stadterneuerung (at) regensburg.de ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Erasmusprojekt: Photohistory 2018 1
Erasmusprojekt: Photohistory 2018 1 Where Past and Present Come Together. Vom 7. bis 13. 01. 2018 waren zwei Schüler aus der Fotografenklasse 10 mit ihren Lehrern in Peso da Régua, Portugal.
Gefunden in: BS2
An der Hülling 1
Ökonomiegebäude von Obermünster, jetzt Teil des Diözesanmuseums, 1697, im Kern spätgotisch, langer abgewinkelter Bau mit steilem Dach, zusammen mit Emmeramsplatz 1 und Sankt-Peters-Weg 7. Spätgotik
Gefunden in: Denkmaldb
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz vom 16.07.2025
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz vom 16.07.2025 Aufzeichnung der Sitzung - TOP 1 bis 6 Aufzeichnung der Sitzung - TOP 7 bis 14 Aufzeichnung der Sitzung - TOP 15 bis 23 Tagesordnung
Gefunden in: Artikel
D.-Martin-Luther-Straße 7
D.-Martin-Luther-Straße 7 Ehem. Direktionsgebäude der Maschinenfabrik Sinz, stattlicher Neubarockbau, 1909/10 von Joseph Koch und Franz Spiegel; Erweiterungsbau siehe Haus Nr. 9.
Gefunden in: Denkmaldb