Suche auf regensburg.de
Mitglieder und Zuständigkeit
Volker Sgolik, Theresa Fritsch, Daniel Pohl 4. Reihe v.l.n.r.: Andreas Endl, Stefan Volnhals 5. Reihe v.l.n.r.: Peter Steibl, Thomas Schieder © ReKo-Geschäftsstelle Zuständigkeit Die Regionale Kommission Ostbayern ist für die Einrichtungen nach § 1 des Rahmenvertrages in nachfolgend genannten Landkreisen und kreisfreien Städten der ...
Gefunden in: ReKo
Exkursion der Fleischer 12 nach Südtirol im Mai 2022
Exkursion der Fleischer 12 nach Südtirol im Mai 2022 Exkursion der Fleischerklasse FL12 nach Südtirol vom 1.-5. Mai 2022 © Städt. BS II Am Sonntag, den 1. Mai 2022, trafen wir uns am Innungsgebäude der Metzger in Regensburg.
Gefunden in: BS2
Förderung der Schaffung oder des Erwerbs von Eigenwohnraum
Haushalte mit Kindern können beim Neubau einen Betrag von 5 000 Euro, beim Gebrauchterwerb 3 000 Euro pro Kind zusätzlich erhalten. Voraussetzung ist in jedem Fall die Einhaltung der Einkommensgrenzen und der technischen Bedingungen der staatlichen Wohnraumförderung.
Gefunden in: Dienstleistungen
Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005
Der Übergang von bestehendem Haustyp 1 und Erweiterung ist als untergeordneter Baukörper auszubilden. § 5 Bauliche Gestaltung aller übrigen Gebäude Die Festsetzungen des § 5 gelten für die folgenden Gebäude: Neubebauung Ludwig-Thoma-Strasse zwischen Augsburger- und Theodor-Storm-Str.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in der Stadt Regensburg (Baumschutzverordnung) vom 11. Februar 1993
. § 6 Verfahren (1) Die Genehmigung nach § 5 ist bei der - Umweltamt - rechtzeitig vor der beabsichtigten Durchführung der Maßnahme schriftlich zu beantragen.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterszeit in der Stadt Regensburg (Sicherungsverordnung) vom 20. Juni 2011
(3) Führt die Regelung nach den Absätzen 1 und 2 zu unbilligen Ergebnissen, so kann die Stadt durch Anordnung für den Einzelfall die räumliche Abgrenzung abweichend festlegen. § 5 Aufteilung der Sicherungsarbeiten (1) Haben mehrere Personen die gleiche Fläche zu sichern (§ 1 Abs. 2), so sollen sie die Sicherungsarbeiten durch schriftliche Vereinbarung aufteilen.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016
Dies gilt insbesondere, wenn es innerhalb der beiden letzten Monate mehr als drei Wochen unentschuldigt gefehlt hat bei wiederholten schwerwiegenden Verstößen der Kinder wie auch der Erziehungsberechtigten gegen §§ 6 und 7 dieser Satzung oder gegen berechtigte Anweisungen des Einrichtungspersonals wenn die Erziehungsberechtigten die gemäß § 5 der Städtischen Satzung über die Erhebung ...
Gefunden in: Stadtrecht
Internationaler Museumstag
Der Bogen spannt sich von der Politik über die Wirtschaft bis zum Alltagsleben und zur Kunst der Stadt und der ganzen Region. 14:30 Uhr Historisches Museum Führung "Römisches Regensburg" Die Römerabteilung lässt mit ihren eindrucksvollen Zeugnissen aus der Zeit des 1. bis 5 Jahrhunderts nach Christus die Zeit wieder lebendig werden, als Regensburg, "Castra Regina", der wichtigste ...
Gefunden in: Museen
Architekturpreis Regensburg 2024 verliehen
„Die Jury konnte unter herausragenden Projekten wählen – toll ist das hohe Qualitätslevel beim Weiterbauen der Stadt, das nicht nur die ausgezeichneten Projekte zeigen.“ Folgende Preisträger wurden in den jeweiligen Kategorien prämiert: Kategorie: Wohnbauten © Bilddokumentation Projekt: Haus auf Stelzen in Massivholzbauweise Adresse: ...
Gefunden in: Bei uns 507
Leistungswettbewerb der Bäcker im November 2023
Als Wettbewerbs-Krönung musste ein Schaugebäck als 5-Strang-Zopf entworfen und gebacken werden. In einer kleinen Feierstunde begrüßte der neue Schulleiter OStD Alfons Koller die anwesenden Gäste und richtete sein Wort an die Wettbewerbsteilnehmer: „Wer hervorragende Semmeln will, geht zum Handwerksbäcker um die Ecke.
Gefunden in: BS2