Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1053 Ergebnisse

Jugendarbeitsschutzgesetz

Für alle Regelungen gelten bestimmte Grundsätze: Gesetzliche Grundlagen Wichtige Inhalte Kinder 13- und 14-Jährige Jugendliche 15- bis 17-Jährige Schulzeit Ferien Schulzeit Ferien § 5(4) JArbSchG Höchstens 4 Wochen im Kalenderjahr trifft zu § 6 JArbSchG Behördliche Ausnahmebewilligungen für Theatervorstellungen, bei Musik-, Rundfunk- u.a.

Gefunden in: Artikel

Instrumentalunterricht in Zweiergruppen

Instrumentalunterricht in Zweiergruppen Instrumentalunterricht in der Bibliothek © Stefan Effenhauser Jeder Schüler im Musischen Zweig muss ab der 5. Klasse ein Pflichtinstrument wählen, wie zum Beispiel Klavier, Violine, Cello, Kontrabass, Bratsche, Oboe, Fagott, Trompete, Posaune, Querflöte, Klarinette, Saxophon oder Gitarre.

Gefunden in: vmg

Ägidienplatz 5

Ägidienplatz 5 Deutschordenskirche St. Ägidius, um 1270/80, dreischiffige Stufenhalle mit eingezogenem spätgotischem Chor; mit Ausstattung.

Gefunden in: Denkmaldb

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen vom 29.04.2025

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen vom 29.04.2025 Audio-Aufzeichnung der Sitzung TOP 1-5 TOP 6-11 Tagesordnung

Gefunden in: Artikel

Ludwigstraße 5

Ludwigstraße 5 Vierflügelanlage, 2. Hälfte 16. Jh., mit Renaissance-Hofarkaden und hochgotischem Südflügel, Nordflügel barock umgebaut.

Gefunden in: Denkmaldb

Neupfarrplatz 5

Neupfarrplatz 5 Barockes Giebelhaus mit Gliederung, wohl 2. Hälfte 18. Jh.; ursprünglich Rückgebäude zu Wahlenstraße 27.

Gefunden in: Denkmaldb

Hundsumkehr 5 6

Hundsumkehr 5 6 Ehem. Herzoglich Württembergischer Reitstall, erdgeschossiger Mansarddachbau aus Sichtziegelmauerwerk, von Christian Zinstag, bez. 1890, für Wohnnutzung teilweise erneuert.

Gefunden in: Denkmaldb

Goldene-Bären-Straße 5

Goldene-Bären-Straße 5 Traufseithaus mit Aufzugsgiebel zur Donau, 16. Jh., Veränderungen im 17. Jh. und 1869; ursprünglich zusammengehörig mit Nr. 3.

Gefunden in: Denkmaldb

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz vom 01.04.2025

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz vom 01.04.2025 Aufzeichnung der Sitzung - TOP 1 bis 5 Aufzeichnung der Sitzung - TOP 6 bis 18 Tagesordnung

Gefunden in: Artikel

Drei-Mohren-Straße 5

Drei-Mohren-Straße 5 Ehem. Weinwirtschaft "Zum Grünen Baum", spätgotisch, in Traufstellung zur Ludwigstraße; siehe auch Ensemble Altstadt, Straßenbild Ludwigstraße.

Gefunden in: Denkmaldb