Suche auf regensburg.de
VMG „Kraxler“ zeigen großartige Leistung und viel Teamgeist beim 6. Regensburger Schulklettercup
Am Ende konnte sich die Mannschaft der WK1 bestehend aus vier Boulderern (Vivienne Kiermeier 5d, Jan Brose 5d, Erik Reichel 5b, Mathias Novak 7d)und 4 Kletterern (Pia Frontzek 6a, Knorova Michaela 5d, Charlotte Rockmann 6d, Charlotte Pattky 6d) den vierten Platz sichern.
Gefunden in: vmg
Domizile Candis II
Zu den Hauptinhalten springen Domizile Candis II Domizilie Candis II Lage / Adresse: Georg-Aichinger Str. 14+16+18 (MU 3.1, 3.2, 3.3); Edith-Stein-Str. 62+64+66 (MU5.1) 93055 Regensburg Fläche: ca. 8.350 m² Gesamtzahl Wohnungen: 172 Wohnungstyp: MFH, 1-4 Zimmerwohnungen Wohnungsgrößen: 30-145 m² voraussichtliche Fertigstellung: 2025 ...
Gefunden in: Artikel
Klassensprecherseminar im Grimmerthal
Zu den Hauptinhalten springen Klassensprecherseminar im Grimmerthal Am 4. und 5. Oktober fand auch heuer wieder unser traditionelles Klassensprecherseminar im Grimmerthal statt.
Gefunden in: vmg
Euphonium
Insbesondere im Blasorchester und in Brass Bands hat das Euphonium daher, ähnlich dem Cello in einem Streichorchester, als Solo- und Melodieinstrument eine sehr wichtige Rolle. Das Euphonium hat 3 oder 4 Ventile. Es stammt ursprünglich aus dem angelsächsischen Bereich, ist mit Perinetventilen ausgestattet und kommt auch im klassischen Orchester als Tenortuba zum Einsatz.
Gefunden in: singundmusikschule
Blasorchester Haus der Musik
Als Orientierungshilfe für das geforderte Einstiegslevel dient das Niveau der D1-Leistungsprüfung des VBSM. Das Orchester erarbeitet sich pro Jahr 3-4 Konzertprogramme welche bei eigenen Konzerten oder auch Konzertreisen zur Aufführung gelangen. Leitung: Antonino Secchia
Gefunden in: singundmusikschule
Aktuelles Zahntechnik
KW, Di.-Fr.) 2. Prüfungsgruppe 20.01.- 23.01.2026 (4. KW, Di.-Fr.) 3. Prüfungsgruppe 27.01.- 30.01.2026 (5. KW, Di.-Fr.) falls nötig Sommerprüfung: 1.
Gefunden in: BS2
14. Januar 2010: Erste Informationsveranstaltung zum Obermünsterviertel
Neben detaillierten Fragen zum Sanierungsgebiet mit seinen Vor- und Nachteilen stand insbesondere der Parkhausneubau sowie die verkehrliche Situation im Gebiet (Erreichbarkeit, Stellplätze etc.) im Mittelpunkt der Diskussion. Downloads Pressemitteilung vom 4. Januar 2011: Informationsabend zum Sanierungsgebiet Obermünsterviertel (pdf | 58,8 KB) ...
Gefunden in: Artikel
Elementares Musizieren
Zu den Hauptinhalten springen Elementares Musizieren Unterricht Elementares Musizieren I für Kinder im Anschluss an die Mutter & Kind Gruppe oder ab 4 Jahren. Elementares Musizieren II für Kinder im Anschluss an das EM I oder ab 5 Jahren. Um den Unterricht anspruchsvoll und attraktiv zu gestalten, werden die Lernfelder abwechslungsreich eingesetzt.
Gefunden in: singundmusikschule
Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Unterislinger Eichen" (Naturdenkmal Nr. 50) vom 26. Mai 1993
(2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer vollziehbaren Auflage nach § 5 Abs. 2 nicht nachkommt. (3) Nach Art. 52 Abs. 4 Nr. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße belegt werden, wer entgegen Art. 50 Abs. 1 BayNatSchG und § 6 die dort vorgeschriebene Anzeige nicht unverzüglich erstattet
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zu § 4 der Satzung
Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 3 54/30 5310 Prüll Vitusstr. 4 b 0,2941 4 656 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2830 660 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2374 661 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2268 ...
Gefunden in: Stadtrecht