Suche auf regensburg.de
Ratgeber „Barrierefrei durch Regensburg“
Der Ratgeber beinhaltet in der nunmehr erschienen 3. Auflage auf mehr als 80 Seiten insgesamt über 500 Einträge zu Einrichtungen, Dienstleistungen und Orten in Regensburg und kategorisiert diese mittels eines Piktogramm-Systems nach ihrer Barrierefreiheit.
Gefunden in: Artikel
Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Stadt Regensburg
Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Meisterklasse beim 1.KinderKulturFestival der Auf Einladung durch das Kulturamt und das Haus der Musik gastierte die Meisterklasse für Klavier und Kammermusik am Samstag, den 10. 3. 2018, im Rahmen des 1. KinderKulturFestivals der um 18 Uhr im Konzertsaal im Haus der Musik. Lukas Klotz, Leiter der Meisterklasse, skizzierte zu ...
Gefunden in: vmg
Bühnenprobe Live!
Selten gibt ein Theater solche exklusiven Einblicke in seine Arbeit. Am letzten Freitag (3. Mai ) konnten die musischen Schülerinnen und Schüler der 8b sowie die Musikkurse Q11 mit ihren Musiklehrern Veronika Frieß und Sebastian Glas die Probenarbeit auf der Bühne im Theater Regensburg aus nächster Nähe erleben.
Gefunden in: vmg
Übungsfirmenmesse (04/2019)
Alle vertretenen Übungsfirmen wurden von einer Jury aus drei verschiedenen Kategorien bewertet: Kategorie 1: Erscheinungsbild des Messestands Kategorie 2: Abwicklung einer Auftragsannahme Kategorie 3: Präsentation der Übungsfirma Den ersten Platz erzielte dieses Jahr die Firma REGUTEC GmbH mit den Übungsfirmenleitern Hr.
Gefunden in: bs3
Berufsbild - Ausbildung BF
© Berufsfeuerwehr Regensburg Der Schichtdienst rund um die Uhr erfordert ausgeprägtes kameradschaftliches Verhalten. Derzeit sind abwechselnd 3 Schichten mit jeweils etwa 30 Beamten 24 Stunden im Dienst - die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt momentan ca. 53 Stunden - die Wachablösung erfolgt täglich um 08.00 Uhr.
Gefunden in: Feuerwehr
Wachführungen
Hinweise für Schulklassen: Aus Kapazitätsgründen können wir nur Schulklassen der 3. und 4. Jahrgangsstufen der Regensburger Grundschulen empfangen, wenn diese den Wachbesuch im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts durchführen.
Gefunden in: Feuerwehr
Konzertbesuch der Musikkurse Q11
Insbesondere die „Aulodie“ von Peter Ruzicka (komponiert 2011) mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung für 20 Streicher, 3 Schlagzeugern, Harfe, Klavier und Celesta grenzte sich klanglich stark von den klassischen Rahmenwerken an diesem Konzertabend ab.
Gefunden in: vmg
33.2.1
Bürgerbüro Stadtmitte Hausanschrift Bürger- und Verwaltungszentrum D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Leitung Christian Feuerer Kontakt (0941) 507-3333 (0941) 507-3889 buergerbuero (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08:00 - 16:00 Dienstag 08:00 - ...
Gefunden in: Artikel
Geschäftsanweisungen des Jobcenters Regensburg
Jobcenter Regensburg - Allegro (pdf | 81,8 KB) Jobcenter Regensburg - Durchführung Visaprüfung (pdf | 41,1 KB) Jobcenter Regensburg - Einleitung Gutachten (pdf | 37,8 KB) Jobcenter Regensburg - Kassensicherheit - Kleinbetragsregelung (pdf | 46,2 KB) Jobcenter Regensburg - Kassensicherheit - Umsetzung des 4-Augen-Prinzips (pdf | 73,8 KB) Jobcenter ...
Gefunden in: Artikel
Impressum
USt-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG: DE 133714341 Inhaltlich verantwortlich (nach § 55 II RStV): Amt für kommunale Jugendarbeit Benjamin Rüger Domplatz 3 93047 Regensburg Telefon: +49 (0) 941 507-3550 E-Mail: rueger.benjamin (at) regensburg.de Systemadministration und -entwicklung Amt für Informations- und Kommunikationstechnik Hans-Jürgen Sonnleitner Telefon: +49 (0) 941 ...
Gefunden in: Kompetenzagentur