Suche auf regensburg.de
Wassergefährdende Stoffe
Die wassergefährdenden Stoffe werden nach ihrer Wassergefährdung in drei Wassergefährdungsklassen (WGK 1 - 3) eingestuft. Vorgaben zur Einstufung enthält die AwSV. Beispiele: WGK 1 schwach wassergefährdend: Natronlauge, Schwefelsäure WGK 2 wassergefährdend: Diesel, Heizöl WGK 3 stark wassergefährdend: Benzin, Altöl Gefährdungstufe/Gefährdungspotential Die Gefährdung, die von ...
Gefunden in: Artikel
Recyclinghof
Nicht angenommen werden: Altreifen, Asbesthaltige Abfälle ("Eternit"), künstliche Mineralfaserabfälle (Glaswolle, Steinwolle), explosive und radioaktive Stoffe, infektiöse Abfälle, Druckgasflaschen und Altöl (die Ölverkaufsstellen sind gesetzlich zur Rücknahme von Altöl verpflichtet). Wichtige Hinweise Adresse: Markomannenstraße 3 Telefonisch erreichbar ist der Recyclinghof unter der ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention
Ernst Reinhardt Verlag, München 2007 76 Seiten, Din A4, mit zahlreichen Kopiervorlagen, ISBN 978-3-497-01937-3, 19.90 € Wenn Schüler sich streiten oder sogar prügeln, müssen oft Lehrkräfte vermitteln.
Gefunden in: Artikel
Satzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf für die Benutzung seiner Abfallentsorgungsanlagen vom 14. Dezember 2005
Art. 24 Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeordnung kann mit Geldbuße belegt werden, wer gegen die Überlassungsverbote in § 2 Abs. 1 Satz 3 i.V.m. der Ausschlußliste verstößt, den Mitteilungs- oder Auskunftspflichten nach § 2 Abs. 2 Satz 2 über die Herkunft, Art oder Zusammensetzung der Abfälle nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder mit unrichtigen Angaben nachkommt, unbefugt ...
Gefunden in: Stadtrecht
Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025
Das Alter und die Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten verteilen sich folgendermaßen: 14 Jahre: 5 Kandidat/-innen 15 Jahre: 21 Kandidat/-innen 16 Jahre: 15 Kandidat/-innen 17 Jahre: 9 Kandidat/-innen 10 Mittelschüler/-innen, 21 Realschüler/-innen, 16 Gymnasiast/-innen 3 Berufsschüler/-innen Gewählt in der Reihenfolge der Stimmenanzahl 1 Ousmane Rachad m 2 Onesmus Zaddock ...
Gefunden in: Bei uns 507
Musikabteilung
Instrumente vor Ort © Stefan Effenhauser In der Musikabteilung gibt es einige Instrumente, die vor Ort gespielt werden können: E-Piano E-Drum Akustikgitarre Cajón Glockenspiel Instrumente und Zubehör zum Ausleihen – Die Dingliothek Musik © Stefan Effenhauser Es gibt auch die Möglichkeit, sich Instrumente und ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Dingliothek
In der Dingliothek-Musik gibt es verschiedene Musikinstrumente und Zubehör. (Stand: Juni 2025) 3 Kindergitarren 3 Ukulelen 2 Konzertgitarren 1 Westerngitarre 4 Notenständer 2 Gitarrenständer 1 Taschensynthesizer 2 Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling 1 Bluetooth-Lautsprecher 1 Tongue Drum [kann auch „Zungentrommel“ genannt werden] 1 Midi-Keyboard 1 CD-Player 1 E-Violine 1 ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Wertstoffsäcke für Verpackungsabfälle
Ausgabestellen für Wertstoffsäcke Bürgerzentrum-Bürgerbüro Stadtmitte Recyclinghof, Markomannenstraße 3 Lotto Karl Menzl, Ludwigstraße 5 Box-Lotto im Castra-Regina-Center, Hemauer Straße 6 Edeka Ott & Fuchs, Joseph-Dahlem-Str. 7 Edeka Ott, Boelckestraße 2 1 A Kiosk, Straubinger Str. 26 ARAL - Tankstelle, Puricellistraße 3 Esso -Tanksstelle, Augsburger Str.44 HEM - ...
Gefunden in: Artikel
Welterbetag 2023 - DANKE
Wolfgang, wurde die Ausstellung des Kunstkreises der Regensburger Sonntagsmaler zum Thema Donaulimes eröffnet. Und am Samstag, 3. Juni, fand dann von 10 bis 18 Uhr rund um die Kleingartenanlage Behnerkeller ein kleines Römerfest mit Vorführungen einer römischen Legionärs-Gruppe sowie Degustationen aus der römischen Küche statt.
Gefunden in: Welterbe
R_NEXT goes Degginger (again)
R_NEXT goes Degginger (again) Ausstellung zur Smart City von 3. bis 9. Oktober _entdecken _erleben _gestalten Von 3. bis 9. Oktober dreht sich im Pop-up-Raum des Degginger alles um die Themen Smart City und digitale Stadtentwicklung.
Gefunden in: r_next