Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1572 Ergebnisse

2017: Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Winzer

Der Neubau wurde als konventioneller Mauerwerksbau auf einer Bodenplatte mit Streifenfundamenten errichtet und mit einer Industriefußbodenheizung sowie einer Abgasabsauganlage ausgestattet. Es wurden 3 PKW-Stellplätze und eine schwerlastgeeignete Zufahrt und Aufstellfläche realisiert, die auch zu Übungszwecken genutzt wird.

Gefunden in: Artikel

Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Voraussetzung ist außerdem, dass insgesamt mindestens 5 Jahre Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt wurden und in den letzten 5 Jahren vor dem Eintritt der Erwerbsminderung mindestens 3 Jahre Pflichtbeiträge für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit vorliegen.

Gefunden in: Dienstleistungen

Einbürgerung

Wichtige Hinweise Für eine Einbürgerung wird in der Regel gefordert: 5 Jahre rechtmäßiger Aufenthalt [bei deutschverheirateten Ehegatten oder Lebenspartnern 3 Jahre Aufenthalt] ein bestimmter Aufenthaltstitel ein Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ausreichendes Einkommen; kein Bezug von Leistungen nach dem Zweiten oder Zwölften Buch des ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Verzeichnis zur "Abstandssicherung nach Art. 6 Abs. 2 Satz 3 BayBO"

Verzeichnis zur "Abstandssicherung nach Art. 6 Abs. 2 Satz 3 BayBO". Jeder, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft macht, kann auf formlosen Antrag hin Auskünfte aus diesem Verzeichnis erhalten.

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung - KiTGS) vom 25. Juli 2019

Die monatliche Pauschale beträgt je nach der vom Kind besuchten Kindertageseinrichtung: a) für Krippenkinder nach § 1 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 mtl. 65,00 € b) für Kindergartenkinder nach § 1 Abs. 1 Satz 3 Nr. 2 mtl. 75,00 € c) für Hortkinder nach § 1 Abs. 1 Satz 3 Nr. 3 mtl. 85,00 € d) für Kinderhäuser nach § 1 Abs. 1 Satz 3 Nr. ...

Gefunden in: Stadtrecht

St.-Katharinen-Platz 3

St.-Katharinen-Platz 3 Kath. Katharinenspitalkirche, ehem. Spitalpfarrkirche St. Johannes, sechseckiger Zentralbau mit Chor und Anbauten, begonnen um 1220/30, Langhaus 1287, Chor 1489 umgebaut, 1858-60 Regotisierung; mit Ausstattung.

Gefunden in: Denkmaldb

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen im Stadion an der Franz-Josef-Strauß-Allee (Stadion-Verordnung - StV) vom 01. Juni 2015

(2) Die Stadionanlagen umfassen die in dem beigefügten Lageplan im Maßstab 1:4000 gekennzeichneten Flächen einschließlich der drei Unterführungen unter der südlichen Anschlussstelle Regensburg-Universität der BAB A 3. Der Lageplan ist Bestandteil dieser Verordnung. (3) Die Vorschriften des Bayerischen Versammlungsgesetzes bleiben unberührt

Gefunden in: Stadtrecht

Gesandtenstraße 3

Gesandtenstraße 3 Sog. Zanthaus, seit 1812 Tabakfabrik Gebr. Bernard, umfangreicher frühgotischer Hauskomplex mit zwei Türmen und Rippengewölben, Stuckdekor aus dem 18.

Gefunden in: Denkmaldb

Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006

Satz 2 trifft für Grabstätten des § 7 Abs. 2 Nr. 3 nicht zu. (3) An der rechten Seite des Grabmals ist die Grabnummer in dauerhafter Weise anzubringen

Gefunden in: Stadtrecht

Ludwigstraße 3

Ludwigstraße 3 Ehem. Schützenhof, im 18. Jh. aus zwei ehemals eigenständigen Bürgerhäusern zusammengefaßt, mit romanischer und gotischer Substanz, Fassadenangleichung und Umbau Mitte 19.

Gefunden in: Denkmaldb