Suche auf regensburg.de
Krebsgasse 1
Krebsgasse 1 Eckhaus mit romanischer und frühgotischer Substanz, Umbau barock, 1836 und 1871; zusammen mit Haus Nr. 3. Barock Frühgotik Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Wahlenstraße 3
Wahlenstraße 3 Sog. "Enslinhaus", gotisches Eckhaus mit Kastenerker und Schopfwalm-Mansarddach, Umbau mit Fassadengliederung im Zopfstil Ende 18.
Gefunden in: Denkmaldb
Weiße-Lamm-Gasse 3
Weiße-Lamm-Gasse 3 Historische Gar- und Wurstküche, sog. Wurstkuchl, in der 1. Hälfte 17. Jh. an Stadtmauerteil des 14.
Gefunden in: Denkmaldb
Schwanenplatz 3
Schwanenplatz 3 Gasthaus "Goldener Ochs", frühgotisches Treppengiebelhaus, mit turmartigem Kernbau des 13. Jh., Mitte 19.
Gefunden in: Denkmaldb
St.-Albans-Gasse 3
St.-Albans-Gasse 3 Ehem. Stadel, Giebelbau der Renaissance mit Resten mittelalterlicher Substanz, Um- und Ausbauten im Barock und im 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Orchideenstandort in der Tongrube Dechbetten" vom 30. August 1994
§ 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Nrn. 1 bis 14 dieser Verordnung zuwiderhandelt
Gefunden in: Stadtrecht
Erhardigasse 3
Erhardigasse 3 Spätgotisches Traufseithaus, 1782 umgebaut, mit gewölbtem Erdgeschoß; zusammen mit Nr. 5; an der Rückseite Römermauer, um 179 n.
Gefunden in: Denkmaldb
Erhardigasse 5
.; Teilstück der mittelalterlichen Stadtbefestigung von 920 in der Ostfassade des Wohnhauses, heute Erhardigasse 3. Römisch
Gefunden in: Denkmaldb
Arnulfsplatz 3
Arnulfsplatz 3 Brauerei Kneitinger, vierflügelige Bautengruppe um Innenhof; giebelständiges Vorderhaus des 17. Jh. mit mehrfachen Umbauten, 18.-20.
Gefunden in: Denkmaldb