Suche auf regensburg.de
B) Der Geschäftsgang
. (4) Anträge nach Abs. 3 sind bei dem/der Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Wird im Fall des Abs. 3 Nr. 1 die Dringlichkeit vom Stadtrat verneint, werden sie nach Abs. 1 behandelt, wenn der Antragsteller/die Antragstellerin dies beantragt
Gefunden in: Stadtrecht
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen vom 10.04.2025
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen vom 10.04.2025 Aufzeichnung der Sitzung TOP 1-2 TOP 3-15 Tagesordnung
Gefunden in: Artikel
Hinter der Grieb 1
Hinter der Grieb 1 Frühgotisches Eckhaus mit Rippengewölben, um 1250, Umbau und Fassaden um 1794; ursprünglich zusammen mit Haus Nr. 3. Barock Frühgotik
Gefunden in: Denkmaldb
Weißgerbergraben 3
Weißgerbergraben 3 Ehem. Spitalgebäude des "Reichen Spitals", langgestrecktes Traufseithaus des 14. Jh., tiefgreifende Umbauten 1873 und 1909 mit Aufstockung.
Gefunden in: Denkmaldb
Schulhausgestaltung
Schulhausgestaltung Schulhausgestaltung 1 © HeUl Schulhausgestaltung 2 © HeUl Schulhausgestaltung 3 © HeUl Graffiti, Schulhausgestaltung © MüMa
Gefunden in: vmg
Krebsgasse 1
Krebsgasse 1 Eckhaus mit romanischer und frühgotischer Substanz, Umbau barock, 1836 und 1871; zusammen mit Haus Nr. 3. Barock Frühgotik Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
St.-Albans-Gasse 3
St.-Albans-Gasse 3 Ehem. Stadel, Giebelbau der Renaissance mit Resten mittelalterlicher Substanz, Um- und Ausbauten im Barock und im 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Wahlenstraße 3
Wahlenstraße 3 Sog. "Enslinhaus", gotisches Eckhaus mit Kastenerker und Schopfwalm-Mansarddach, Umbau mit Fassadengliederung im Zopfstil Ende 18.
Gefunden in: Denkmaldb
Weiße-Lamm-Gasse 3
Weiße-Lamm-Gasse 3 Historische Gar- und Wurstküche, sog. Wurstkuchl, in der 1. Hälfte 17. Jh. an Stadtmauerteil des 14.
Gefunden in: Denkmaldb