Suche auf regensburg.de
Scheugäßchen 3
Scheugäßchen 3 Wohnhaus, kleine, im Kern gotische Dreiflügelanlage, mit Aufstockung und Hofarkaden der Barockzeit.
Gefunden in: Denkmaldb
Simadergasse 3
Simadergasse 3 Eckhaus, im Kern 17./18. Jh., über Keller des 14./15. Jh., östlicher Teil mit Erker.
Gefunden in: Denkmaldb
Kursgebühren und Satzung
Teilnehmern an einem Ensemble, Chor oder Orchester eine Rückerstattung i.H.v. 7,5 %, 10 % oder 15 % der Gebühr gewährt. 864,00 € Unterrichtseinheit 3 (UE 3 = 45 Min.) 3.3 Einzelunterricht 45 Min. Je nach Grad der Erfüllung der Bonuskriterien gemäß § 7 SuMSBS i.V.m. dem Anhang zur SuMSBS wird Schülern mit dem Lernfach Klavier bzw.
Gefunden in: singundmusikschule
Drei-Helm-Gasse 3
Drei-Helm-Gasse 3 Kanonikalhof, 1586, 1. Hälfte 19. Jh. umgebaut, ursprünglich Rückgebäude von Domplatz 5.
Gefunden in: Denkmaldb
Engelburgergasse 3
Engelburgergasse 3 Südlicher Hausteil, spätgotischer Giebelbau mit Keller des 14./15. Jh., Fassade und Innenausbau barock.
Gefunden in: Denkmaldb
Obermünsterstraße 3
Obermünsterstraße 3 Eckhaus, Mansardgiebelbau, 18. Jh., mit korbbogigem Schaufenster und Erker, Hofgalerie; Keller 13.
Gefunden in: Denkmaldb
Kreuzgasse 1/ 3
Kreuzgasse 1/ 3 Wohn- und Geschäftshaus, neubarock, 1923 von Joseph Koch; siehe auch Ensemble Altstadt, Platzbild Arnulfsplatz.
Gefunden in: Denkmaldb
Wahlenstraße 7
Wahlenstraße 7 Spätgotisches Traufseithaus, mit Erker, 3. Viertel 15. Jh., Veränderungen 17. Jh. und 1881. Gotik Spätgotik
Gefunden in: Denkmaldb
B) Der Geschäftsgang
. (4) Anträge nach Abs. 3 sind bei dem/der Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Wird im Fall des Abs. 3 Nr. 1 die Dringlichkeit vom Stadtrat verneint, werden sie nach Abs. 1 behandelt, wenn der Antragsteller/die Antragstellerin dies beantragt
Gefunden in: Stadtrecht
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
Die Kenntnisgabe unterbleibt, wenn die Entscheidung des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin zur Abkürzung der Wochenfrist nach Art. 32 Abs. 3 Satz 1 GO (§ 7 Abs. 3) getroffen worden ist und mit dem gefassten Beschluss des Ausschusses übereinstimmt, die Aufgaben als Vorsitzende/Vorsitzender des Verwaltungsrats selbständiger Kommunalunternehmen öffentlichen Rechts (Art. 90 ...
Gefunden in: Stadtrecht