Suche auf regensburg.de
Seniorentreff: „Buch, Kaffee und mehr….“
Im Zentrum steht bei diesem gemütlichen Beisammensein der Plausch über Bücher: Bei einer Tasse Tee oder Kaffee kommen wir über (gelesene) Bücher ins Gespräch – egal ob es sich um einen Krimi, Liebes- oder Heimatroman, Biographie oder Sachbuch handelt, alles ist willkommen. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung per Email an buechereinord ...
Gefunden in: Artikel
Exkursion der Kunstkurse nach München
In der Pinakothek der Moderne wandelten die Kurse durch die Designausstellung und ließen anhand der Originale das erarbeitete Wissen aus dem Unterricht über die Designentwicklung des 20. Jahrhunderts Revue passieren. Unsere nächste Station war die Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste.
Gefunden in: vmg
Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Ergebnisse: Duo: Klavier und Streichinstrument AG III 8c, Lara Dechant (Klavier): 20 Punkte, 3. Preis Duo: Klavier und Streichinstrument AG V Q11, Heiko Giel (Violine): 22 Punkte, 2.
Gefunden in: vmg
Subotica, Serbien
Die serbische Übersetzung von Subotica bedeutet „ein kleiner Samstag“. Heute leben hier mehr als 20 ethnische Minderheiten und Menschen mit unterschiedlichen Kulturen aus der ganzen Welt. Die ersten Juden kamen 1775 nach Subotica.
Gefunden in: Welterbe
Zentrale Rückkehrberatung (ZRB)
Zentrale Rückkehrberatung für Flüchtlinge in Nord-Bayern und West-Bayern Marienstraße 23 90402 Nürnberg Karte einblenden (0911) 23 52 22 2 (0911) 23 52 22 6 info (at) zrb-nordbayern.de zrb-nordbayern.de/ Letzte Änderung: 20. August 2018
Gefunden in: Artikel
Vortrag: Gewalt und Mobbing
Ansprechpartner zu diesem Thema in unserer Schule ist während der Schulzeit die Dipl.-Sozialpädagogin Frau Maier (Erdgeschoss Zimmer 20), die jederzeit ein offenes Ohr für Schülerinnen und Schüler auch bei anderen Problemen hat. Dies war der erste Vortrag von Frau Kraus an unserer Schule.
Gefunden in: bs3
Viola / Bratsche
Vorkenntnisse auf der Violine sind nicht unbedingt erforderlich. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind viele Stücke für die Viola neu komponiert oder aus früheren Zeiten wiederentdeckt worden.
Gefunden in: singundmusikschule
Der Weg zur deutschen Einheit
Die Ausstellung stellt ein sehr gutes Medium dar, um in Schulen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte von Diktatur und Demokratie im Europa des 20. Jahrhunderts einzuladen. Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts besuchten die Lehrkräfte die Ausstellung und besprachen sie anschließend mit den Schülern.
Gefunden in: BS2
Förderkreis Regensburger Kunsthandwerk e. V.
Kunsthandwerk Kleinkunst / Straßenkunst Band / Gruppe Künstlervereinigung Verein / Verband / Gruppierung Kontakt Frau Julia Jung Stadtamhof 17 93059 Regensburg Telefon: 0941-46527592 Mobil: 0171-1024946 E-Mail: juliajung (at) lucrezia-markt.de Website: www.lucrezia-markt.de Aktuelles Lucrezia- Markt auf Haidplatz, Rathausplatz und Kohlenmarkt 29.11.2024- 23.12.2024 Täglich 11:00- ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Domschatzmuseum
Maria Baumann Obermünsterplatz 7 93047 Regensburg Telefon: 0941/5972530 E-Mail: maria.baumann (at) bistum-regensburg.de Website: www.domschatz-regensburg.de Öffnungszeiten Steckbrief / Werdegang Domschatzmuseum Schatzkammerstücke des Mittelalters und der Neuzeit Ein zierlicher Schmetterling, gerade mal 5 cm breit, zeigt auf seinen leuchtend bunten Flügeln eine komplette ...
Gefunden in: Kulturdatenbank