Suche auf regensburg.de
Jahresrückblick
Der Ausbau der digitalen Bürgerserviceleistungen auf mehr als 320 brachte Regensburg bayernweit einen erfreulichen 2. Platz im Städtevergleich ein. 2024 konnte außerdem die Berufsfeuerwehr nach anstrengenden Baustellenjahren ihre fertiggestellte neue Hauptwache beziehen.
Gefunden in: Bei uns 507
Hilfe zur Erziehung
Die verschiedenen Formen möglicher Hilfen zur Erziehung sind rechtlich im achten Sozialgesetzbuch verankert (§§ 27 Abs. 2, 29-35 SGB VIII). Darüber hinaus gibt es weitere Leistungen, z.B. ein Mutter-/Vater-Kind-Haus für junge Eltern, die Unterstützung benötigen (§ 19 SGB VIII) oder Hilfen für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII).
Gefunden in: Dienstleistungen
Heimplatzbörse Stadt Regensburg
Alten- und Pflegeheim Johannesstift Vitusstr. 14 93051 Regensburg Tel.: (0941) 504030 www.johannesstift-regensburg.de X 8 Georgstift Burgweinting Rudolf-Aschenbrenner-Platz 2 93055 Regensburg Tel.: (0941) 7853880 X 9 BRK Alten- und Pflegeheim Rotkreuzheim Rilkestr. 8 93049 Regensburg Tel.: (0941) 2988-0 www.rotkreuzheim.de ...
Gefunden in: Artikel
Haushalt 2024
Die Regierung der Oberpfalz hat als Rechtsaufsichtsbehörde die nach Art. 67 Abs. 4 und Art. 71 Abs. 2 GO erforderlichen Genehmigungen mit Schreiben vom 29.01.2024, Az. ROP-SG12-1512.1-9-45-24 erteilt.
Gefunden in: Artikel
Führerschein - Erstmaliger Erwerb Klasse D1, D1E, D, DE (Kraftomnibus)
Erforderliche Unterlagen gültiger Personalausweis oder Reisepass aktuelles biometrisches Lichtbild (Frontalaufnahme) Führerschein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde Bescheinigung über die Untersuchung des Sehvermögens gem. Anlage 6 Nr. 2 FeV Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung gemäß Anlage 5 Nummer 1 ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Haushalt 2023
Die Regierung der Oberpfalz hat als Rechtsaufsichtsbehörde die nach Art. 67 Abs. 4 und Art. 71 Abs. 2 GO erforderlichen Genehmigungen mit Schreiben vom 16.02.2023, Az. ROP-SG12-1512.1-9-44-19 erteilt.
Gefunden in: Artikel
Regensburger Freiwilligentag 2022
Die Familienwerkstatt bietet Beratungs- und Kontaktmöglichkeiten für Familien und unterstützt so Familien in ihrem Alltag. Wo: St.-Veit-Weg 2, 93051 Regensburg Wann: Freitag, 21.10.2022, ab 9 Uhr (3-5 Stunden) Anzahl der gesuchten Freiwilligen: 2 -3 weitere Personen Gemeinsames Bauen einer Legorampe – Projekt „Engagement ist BUNT!
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Öffnungszeiten
Am Samstag und Sonntag ist der Medienrückgabekasten nicht zugänglich. Stadtteilbücherei Nord Hans-Hayder-Str. 2, 93059 Regensburg, Telefon (0941) 507-3470, E-Mail: buechereinord (at) regensburg.de Montag geschlossen Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 12.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 12.00 – 17.00 Uhr Freitag 12.00 – 18.00 Uhr Samstag 10.00 – 14.00 Uhr ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Förderungen von Aktivitäten durch die Stadt Regensburg
OG Zimmer: 117 93047 Regensburg (0941) 507-2018 (0941) 507-2005 Koeglmeier.Martina (at) Regensburg.de Förderung von internationalen Jugendbegegnungen und Schüleraustausch Fördermöglichkeiten und Stipendien Förderung von Freizeitmaßnahmen außerhalb von Regensburg (in Deutschland und Europa) Stadtjugendring Regensburg Geschäftsstelle Ditthornstraße ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Fleischer und Fleischereifachverkäuferinnen beim Fleischexperten Lucki Maurer
Großer Dank gilt sowohl der Fleischerinnung Regensburg als auch dem Förderverein „Freunde der Berufsschule 2 Regensburg“, die diesen Besuch erst ermöglichten. Unterrichtsgang Fleischer
Gefunden in: BS2