Suche auf regensburg.de
Wolf lesen und lernen
Kulturdatenbank Wolf lesen und lernen Buchhandlungen Kontakt Herr Georg Waldherr Neuhausstraße 2 93047 Regensburg Telefon: 0941/2986810 Fax: 0941/29868-50 E-Mail: info (at) wolf-lesen-lernen.de Website: www.wolf-lesen-lernen.de Öffnungszeiten Montag–Freitag 09.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–16.00 Uhr An allen Adventssamstagen von 10 - 18 Uhr Steckbrief / ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Frauen & Männer
Sie fördert die Beseitigung von Ungleichbehandlung von Frauen und Männern durch unterschiedliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Beratung von BürgerInnen der und Beschäftigten in der Stadtverwaltung Regensburg Veranstaltungen und Herausgabe von Informationen zu frauen-, männer- und familienbezogenen Themenstellungen Vernetzung von frauen- und familienrelevanten Angeboten und Gruppierungen ...
Gefunden in: Artikel
Planungsgespräch mit Jugendlichen
Zunächst sollten sie ihrer Altstadt eine Note von 1 (sehr gut) bis 3 (mäßig bis schlecht) geben. Einhellig wurde eine 2 gegeben, was Peter Apel in anderen Städten noch nicht erlebt hatte (so gut). Dann wurden Kritikpunkte gesammelt, die in einen Stadtplan auf einer Pinwand dargestellt wurden.
Gefunden in: Artikel
Anfahrt
RVV-Buslinien Haltestellen: Arnulfsplatz und Bismarckplatz Linien: 1, 2, 4, 6, 11, 13, 17 und Altstadtbus Anfahrt A93 ABA Regensburg Prüfening, stadteinwärts, nach dem Jakobstor vor dem Stadtheater links abbiegen.
Gefunden in: singundmusikschule
Prof. Dr. Achim Hubel
"; Mitglied der Bürgerinitiative "Bewahrt die Bergstadt - Gemeinnützige Vereinigung zum Schutz der Bamberger Kultur- und Naturdenkmale e.V.", davon 1989-2002 als 1. Vorsitzender, 2002-2017 als 2. Vorsitzender; Mitglied der "Vereinigung Freunde der Regensburger Altstadt e.V.", seit 2018 als 2.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014
. (2) Die Verwaltung der Haushaltsmittel obliegt der geschäftsführenden Stelle. § 11 Ehrenamt (1) Die Tätigkeit im Integrationsbeirat ist ehrenamtlich
Gefunden in: Stadtrecht
"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013
Eigenh. 1 Kinderreiche Familien mit 3 oder mehr Kindern; Junge Paare mit 2 Kindern 12.000 18.000 6.000 9.000 2 Haushalte mit 2 Kindern; Junge Paare mit 1 Kind 9.000 14.000 4.500 7.000 3 Haushalte mit 1 Kind; Junge Paare ohne Kind 6.000 9.000 3.000 4.500 (Begriffsdefinition siehe Nr. 4.5) Baukostenzuschüsse aus dem ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über den Sicherheitsbeirat der Stadt Regensburg (Sicherheitsbeiratssatzung - SiS) vom 12. Juni 1997
. (2) Dem Sicherheitsbeirat soll bei seinen Aufgabenbereich berührenden Fragen Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000
. (2) Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: Durch die Unterhaltung und den Betrieb der Georg-Hegenauer-Altenwohnanlage in Regensburg, Königswiesen-Süd.
Gefunden in: Stadtrecht
Unterhaltsvorschuss
Die Leistungshöhe nach dem UVG richtet sich nach dem gesetzlichen Mindestunterhalt im Sinne des § 1612a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1, 2 oder 3 BGB und beträgt ab 01.01.2024 für Kinder in der 1. Altersstufe (0 bis 5 Jahre) monatlich 480 Euro in der 2.
Gefunden in: Dienstleistungen