Suche auf regensburg.de
Bilderbuchtheater: "Dr. Brumm fährt Zug"
Brumm fährt Zug" Vorlesen und Basteln in der Stadtteilbücherei Süd © Andrea Borowski Termin 22.05.2025 15:30 - 16:30 Uhr Kategorie Kinder Beschreibung Wir hören in der Stadtteilbücherei Süd eine spannende Bilder-Geschichte aus dem Kamishibai-Theater!
Gefunden in: Artikel
Bilderbuchtheater: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen einen Ausflug"
Bilderbuchtheater: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen einen Ausflug" Vorlesen und Basteln in der Stadtteilbücherei Süd © Andrea Borowski Termin 26.06.2025 15:30 - 16:30 Uhr Kategorie Kinder Beschreibung Wir hören in der Stadtteilbücherei Süd eine spannende Bilder-Geschichte aus dem Kamishibai-Theater!
Gefunden in: Artikel
Bilderbuchtheater: "Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland"
Bilderbuchtheater: "Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" Vorlesen und Basteln in der Stadtteilbücherei Süd © Andrea Borowski Termin 25.09.2025 15:30 - 16:30 Uhr Kategorie Kinder Beschreibung Wir hören in der Stadtteilbücherei Süd eine spannende Bilder-Geschichte aus dem Kamishibai-Theater!
Gefunden in: Artikel
Podiumsgespräch „Odessa als Weltkulturerbe im Krieg: Herausforderungen, Schutz und kultureller Wandel“
Podiumsgespräch „Odessa als Weltkulturerbe im Krieg: Herausforderungen, Schutz und kultureller Wandel“ © Bilddokumentation Am Freitag, 8. November, um 16 Uhr sprechen Kulturreferent Wolfgang Dersch und Ivan Liptuga, Direktor der Abteilung Kultur, internationale Beziehungen und europäische Integration der Stadt Odessa, in einem ...
Gefunden in: Welterbe
Kulturberaterin der Stadt Regensburg
Individuelle Beratungsgespräche können nach Bedarf vereinbart werden. Zudem besteht jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr nach Voranmeldung die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch in einer Abendsprechstunde.
Gefunden in: Artikel
Japanische Studenten aus Kyoto auf Exkursion im Welterbe Regensburg
Japanische Studenten aus Kyoto auf Exkursion im Welterbe Regensburg 16 japanische Studenten auf Fachexkursion im Welterbe Regensburg Studenten aus Kyoto zu Besuch im Welterbe Regensburg © Makoto MIZUSHIMA Anfang August 2019 besuchte eine 17-köpfige Gruppe der Doshisha University in Kyoto/Japan unter Leitung von Professorin Dr.
Gefunden in: Welterbe
Qi-Gong für alle Generationen
Termine: Immer mittwochs (nicht in den Schulferien) 16 bis 17 Uhr, Raum Pilsen (2. Stock) Teilnahmegebühr 4,00 € © Andreas Albrecht Amt für kommunale Jugendarbeit Mehrgenerationenhaus Ostengasse 29 Zimmer: 117 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5551 (0941) 507-5556 ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Projekte Sozialkunde 2015/16
Projekte Sozialkunde 2015/16 Aufgaben der Falschgeldstelle 2015 deutlich mehr Falschgeld in Deutschland Gewalt und Mobbing Vortrag (03/2016) Vortrag der Polizeiinspektion Regensburg Süd DGB-Jugend zu Gast (03/2016) Informationsstand der DGB-Jugend in unserer Schule Die Geldpolitik des Eurosystems (3/2016) Johann Rebl referierte vor angehenden ...
Gefunden in: bs3
Emmeramsplatz 5
Abtei ab 1740; Um- und Ausbau zum Fürstlichen Schloß im Neurenaissance-Stil 1883-1888 durch den fürstlichen Architekten Max Schultze; Emmeramer Tor, 13. bzw. 16. Jh.; Kurfürstenbrunnen 1578, im Schloßhof; Schloßpark mit Rest der Emmeramer Bastei und der Stadtmauer; Pavillon mit Puttengruppe, aus dem Frankfurter Taxispalais überführt, 1.
Gefunden in: Denkmaldb
Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025
Das Alter und die Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten verteilen sich folgendermaßen: 14 Jahre: 5 Kandidat/-innen 15 Jahre: 21 Kandidat/-innen 16 Jahre: 15 Kandidat/-innen 17 Jahre: 9 Kandidat/-innen 10 Mittelschüler/-innen, 21 Realschüler/-innen, 16 Gymnasiast/-innen 3 Berufsschüler/-innen Gewählt in der Reihenfolge der Stimmenanzahl 1 Ousmane Rachad m 2 ...
Gefunden in: Bei uns 507