Suche auf regensburg.de
Führung für Individualgäste: Vergangenheit+Gegenwart = Zukunft - Eine Reise durch die Jahrhunderte bis heute
Der Weg führt an Orte wie die Regensburger in der Gegenwart mit ihrem Erbe aus der Vergangenheit umgehen, damit es für die Zukunft bewahrt wird. Erw. 14,--, Erm. 11,--, Familie 28,-- Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Statt am Hoff - Das bairische Tor zu Regensburg
Auf unserem Weg zu romantischen Ecken abseits des Trubels in der Innenstadt werden Sie viele Geschichten kennenlernen, z.B. wie aus einer ehemaligen Fischersiedlung in den letzten Jahrzehnten ein In-Viertel wurde. Erw. 14,--, Erm. 11,--, Familie 28,-- Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Statt am Hoff - Das bairische Tor zu Regensburg
Auf unserem Weg zu romantischen Ecken abseits des Trubels in der Innenstadt werden Sie viele Geschichten kennenlernen, z.B. wie aus einer ehemaligen Fischersiedlung in den letzten Jahrzehnten ein In-Viertel wurde. Erw. 14,--, Erm. 11,--, Familie 28,-- Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Statt am Hoff - Das bairische Tor zu Regensburg
Auf unserem Weg zu romantischen Ecken abseits des Trubels in der Innenstadt werden Sie viele Geschichten kennenlernen, z.B. wie aus einer ehemaligen Fischersiedlung in den letzten Jahrzehnten ein In-Viertel wurde. Erw. 14,--, Erm. 11,--, Familie 28,-- Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Statt am Hoff - Das bairische Tor zu Regensburg
Auf unserem Weg zu romantischen Ecken abseits des Trubels in der Innenstadt werden Sie viele Geschichten kennenlernen, z.B. wie aus einer ehemaligen Fischersiedlung in den letzten Jahrzehnten ein In-Viertel wurde. Erw. 14,--, Erm. 11,--, Familie 28,-- Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
„Zusammen digital“ in der Stadtteilbücherei Nord
März 2025 Für Online- und Smartphone-Neulinge gibt es in Regensburg kostenlose Unterstützung: Im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ gibt es in der Stadtteilbücherei Nord im ALEX-Center (Hans-Hayder-Straße 2) eine entsprechende Beratungstheke. Das Angebot steht immer mittwochs von 14 bis 15.30 Uhr zur Verfügung. Das Projekt ...
Gefunden in: Bei uns 507
Der Gesandtenfriedhof - Menschen und Schicksale
Historiker Dr. Martin Weindl erzählt in drei Führungen (13, 14 und 15 Uhr) von Höhepunkten und Tragödien der Diplomaten und ihrer Familien. Eintritt frei! Internet www.gesandtenfriedhof.de Adresse Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1 93047 Regensburg Kontakt Dr.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
OWHC Regionalkonferenz 2023
DANKE Brügge! Bei einem Ausflug nach Brüssel am Samstag, den 14. Oktober, hatten die Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, die Welterbestätten von Brüssel im Detail kennenzulernen - auch hier ein herzliches Dankeschön an das Brüsseler Team für diesen Tag!
Gefunden in: Welterbe
Bon anniversaire! 55 Jahre Städtepartnerschaft Clermont-Ferrand – Regensburg
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (r.) und Isabelle Lavest, stellvertretende Bürgermeisterin für Kultur in Clermont-Ferrand mit den beteiligten Musikerinnen und Musikern © Bilddokumentation 14. Mai 2024 Im Rahmen des Élysée-Vertrags unterzeichneten am 12. Mai 1969 Bürgermeister Gabriel Montpied und Oberbürgermeister Rudolf Schlichtinger ...
Gefunden in: Bei uns 507
Bio-regional einkaufen
Hier geht’s zum Download: Bio-Einkaufsführer Bio-Donaumarkt © Bilddokumentation Jeden Freitagnachmittag ist Markttag auf dem Donaumarkt Seit März 2022 findet jeden Freitagnachmittag von 14 bis 19:30 Uhr auf dem Donaumarkt vor dem Haus der Bayerischen Geschichte der Bio Donaumarkt statt.
Gefunden in: Artikel