Suche auf regensburg.de
Joh-Baumann[at]web.de
Kulturdatenbank © Baumann Johanna Joh-Baumann (at) web.de Dirigent/in Instrumentalist/in Kontakt Johanna Baumann Käthe-Dorsch-Weg 14 93055 Regensburg Telefon: 09417501423 Mobil: 01759529898 E-Mail: Joh-baumann (at) web.de Aktuelles Freiberufliche Diplommusikpädagogin aus Regensburg!
Gefunden in: Kulturdatenbank
Ausstellung "Babyn Yar - Brink of Humanity"
Ausstellung "Babyn Yar - Brink of Humanity" Von 14. November bis 15. Januar 2019 war die Ausstellung "Babyn Yar - Brink of Humanity" im Besucherzentrum Welterbe zu sehen.
Gefunden in: Welterbe
3100 Euro-Spende des VMGs an das Projekt „Hoffnungsfunken“
Die Projektleitung der „Hoffnungsfunken“, Frau Schwarzenegger, sowie die Geschäftsleiterin des DKSB Regensburg, Frau Göpferich, erzählten bei der Spendenübergabe von der Arbeitsweise der „Hoffnungsfunken“, die dem Kinderschutzbund angehören. Jeden Samstag von 14 bis 20 Uhr bieten die „Hoffnungsfunken“ unter der bundesweiten Telefonnummer 116111, der „Nummer gegen Kummer“, Hilfe und ...
Gefunden in: vmg
Festakt zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Heß Anlässlich dieses Jahrestages lud der Club Soroptimist International Regensburg zu einem Festakt ins Goethe-Gymnasium, an dem Schüler/Innen aus 14 Regensburger Schulen teilnahmen. Die Kinder und Jugendlichen waren im Vorfeld dazu aufgerufen, einen Beitrag zum Thema „Menschenrechte aus unserer Sicht“ zu erstellen.
Gefunden in: vmg
"denkmal aktiv" - Kulturerbe macht Schule
Sie kommen aus Schulen, die im Schuljahr 2017/18 im Rahmen von „denkmal aktiv“ (www.denkmal-aktiv.de) gefördert werden (überwiegend aus den südlichen Bundesländern, aber auch z.B. aus Berlin). Das Treffen findet vom 12. bis zum 14. April 2018 statt, Haupttagungsort ist das Kloster St. Josef in Neumarkt/OPf. Einige Worte zum „denkmal aktiv“-Jahr 2017/18: In diesem Schuljahr nehmen rund 90 ...
Gefunden in: Welterbe
Senioren
Anmelden oder weitere Informationen einholen können Sie direkt bei den Ehrenamtlichen des Treffpunkt-Seniorenbüro unter TPS.Seniorenbuero-MGH (at) regensburg.de oder Mo. bis Do. von 9 bis 12 Uhr und Fr. von 9 bis 11 Uhr unter: 0941/ 507 5542 Termine einmal pro Monat, montags von 14 bis 16 Uhr im Café Klara Tanzen 60+ „Tanzen 60plus“ ist ein Angebot für Menschen ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
Kompositionsprojekt der musischen 11b
Kompositionsprojekt der musischen 11b In Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule und der OTH Regensburg entwickelten die musischen Schüler*innen der 11b über mehrere Wochen eine eigene musikalische Performancekunst. Die beeindruckende Aufführung fand am Freitag, 14. März im Konzertsaal der Musikschule statt. Josef Ramsauer, Dozent für Komposition und Musiktheorie der ...
Gefunden in: vmg
17.336,60 Euro Spenden aus dem Weihnachtsbasar übergeben
17.336,60 Euro Spenden aus dem Weihnachtsbasar übergeben © Städt. BS II Am 14. Januar 2025 wurde in einer feierlichen Stunde der Erlös aus dem 50. Weihnachtsbasar an drei Spendenempfänger übergeben. „50 Jahre, eine lange Zeit“ – „den anderen wahrnehmen, Bedürfnisse erkennen und die Kraft finden umzusetzen“ waren einige Gedanken des ...
Gefunden in: BS2
FrauenGesundheitsZentrum e.V.
Benachteiligungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder sozialem Status gibt es nicht. Es gibt in Deutschland derzeit 14 Frauengesundheitszentren, alle mit demselben Grundgedanken und in einem Bundesverband zusammengeschlossen.
Gefunden in: Artikel
Regensburg Wimmelbuch - Buchpräsentation, Signierstunde und Malwettbewerb
Der Kulturpreisträger von 2023 Peter Engel wird bis 14:30 Uhr im Besucherzentrum eine Signierstunde geben. Es können die eigenen Bücher mitgebracht oder einige seiner Werke vor Ort käuflich erworben werden.
Gefunden in: Welterbe