Suche auf regensburg.de
"Auf Leben und Tod". Wandeltheater zu den barocken Friedhöfen der Stadt
Selbstverständlich bleibt zwischen so alltäglichen Beschäftigungen wie Totenklage und Grabpflege viel Zeit, um die Zuhörer mit einer bunten Vielfalt von Geschichten über das Leben und Sterben zu versorgen. Vorstellungen am Sa, 25.10.2025 und Fr/Sa, 14./15.11.2025. Treffpunkt um 19:00 Uhr bei St. Emmeram draußen vor dem Eingang der Kirche. Verbindliche Anmeldung unter nightswimming (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
"Auf Leben und Tod". Wandeltheater zu den barocken Friedhöfen der Stadt
Selbstverständlich bleibt zwischen so alltäglichen Beschäftigungen wie Totenklage und Grabpflege viel Zeit, um die Zuhörer mit einer bunten Vielfalt von Geschichten über das Leben und Sterben zu versorgen. Vorstellungen am Sa, 25.10.2025 und Fr/Sa, 14./15.11.2025. Treffpunkt um 19:00 Uhr bei St. Emmeram draußen vor dem Eingang der Kirche. Verbindliche Anmeldung unter nightswimming (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
"Auf Leben und Tod". Wandeltheater zu den barocken Friedhöfen der Stadt
Selbstverständlich bleibt zwischen so alltäglichen Beschäftigungen wie Totenklage und Grabpflege viel Zeit, um die Zuhörer mit einer bunten Vielfalt von Geschichten über das Leben und Sterben zu versorgen. Vorstellungen am Sa, 25.10.2025 und Fr/Sa, 14./15.11.2025. Treffpunkt um 19:00 Uhr bei St. Emmeram draußen vor dem Eingang der Kirche. Verbindliche Anmeldung unter nightswimming (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
"Auf Leben und Tod". Wandeltheater zu den barocken Friedhöfen der Stadt
Selbstverständlich bleibt zwischen so alltäglichen Beschäftigungen wie Totenklage und Grabpflege viel Zeit, um die Zuhörer mit einer bunten Vielfalt von Geschichten über das Leben und Sterben zu versorgen. Vorstellungen am Sa, 25.10.2025 und Fr/Sa, 14./15.11.2025. Treffpunkt um 19:00 Uhr bei St. Emmeram draußen vor dem Eingang der Kirche. Verbindliche Anmeldung unter nightswimming (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Kompositionsprojekt der musischen 11b
Kompositionsprojekt der musischen 11b In Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule und der OTH Regensburg entwickelten die musischen Schüler*innen der 11b über mehrere Wochen eine eigene musikalische Performancekunst. Die beeindruckende Aufführung fand am Freitag, 14. März im Konzertsaal der Musikschule statt. Josef Ramsauer, Dozent für Komposition und Musiktheorie der ...
Gefunden in: vmg
17.336,60 Euro Spenden aus dem Weihnachtsbasar übergeben
17.336,60 Euro Spenden aus dem Weihnachtsbasar übergeben © Städt. BS II Am 14. Januar 2025 wurde in einer feierlichen Stunde der Erlös aus dem 50. Weihnachtsbasar an drei Spendenempfänger übergeben. „50 Jahre, eine lange Zeit“ – „den anderen wahrnehmen, Bedürfnisse erkennen und die Kraft finden umzusetzen“ waren einige Gedanken des ...
Gefunden in: BS2
FrauenGesundheitsZentrum e.V.
Benachteiligungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder sozialem Status gibt es nicht. Es gibt in Deutschland derzeit 14 Frauengesundheitszentren, alle mit demselben Grundgedanken und in einem Bundesverband zusammengeschlossen.
Gefunden in: Artikel
Regensburg Wimmelbuch - Buchpräsentation, Signierstunde und Malwettbewerb
Der Kulturpreisträger von 2023 Peter Engel wird bis 14:30 Uhr im Besucherzentrum eine Signierstunde geben. Es können die eigenen Bücher mitgebracht oder einige seiner Werke vor Ort käuflich erworben werden.
Gefunden in: Welterbe
21 Millionen Euro weniger ausgegeben – Jahresbilanz 2023
Der Abbau der allgemeinen Rücklage konnte daher um 14 Millionen Euro verringert werden. Auch die Verschuldung konnte gegenüber dem Haushaltsplan um 7 Millionen Euro reduziert werden
Gefunden in: Bei uns 507
Beteiligung Bebauungspläne / Flächennutzungsplan
Nähere Informationen zu Ihren Rechten im Rahmen der Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 der DSGVO finden Sie unter Datenschutzrechtliche Hinweise
Gefunden in: Artikel