Suche auf regensburg.de
Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
Bildungskonferenz von Stadt und Landkreis Regensburg | Donnerstag, den 30. Oktober 2025 | ab 14 Uhr |FOSBOS Regensburg, Fort-Skelly-Straße 31, 93053 Regensburg Die berufliche Bildung und Orientierung steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien, veränderte Erwartungen junger Menschen und der Wandel der Arbeitswelt fordern neue Konzepte.
Gefunden in: Artikel
Chronologie Rahmenplanung Innerer Osten
Dezember 2010 Beschluss zum Gesamtnutzungsmodell zur Rahmenplanung "Innerer Osten" vom 17. November 2009 Beschluss vom 14. Oktober 2008 Luftbild mit Kennzeichnung des Rahmenplanareals in rot © Erste Veranstaltung zur Bürgerinformation - November 2008 Gemäß dem Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt und Wohnungsfragen vom ...
Gefunden in: Artikel
Programmieren im Unterricht mit Lego Education Spike Prime: Einführung für Lehrkräfte
Programmieren im Unterricht mit Lego Education Spike Prime: Einführung für Lehrkräfte Datum: 26.11.25 Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr Referent: BayernLabs Neumarkt Zielgruppe: Lehrkräfte der 5. – 8. Klassen Dauer: 90 min Teilnehmeranzahl: max. 8 Personen Das BayernLab Neumarkt bietet mit diesem Workshop eine Einführung in Lego Education Spike Prime für Lehrkräfte an.
Gefunden in: Medienzentrum
Vortrag zur Ausstellung "PKL - ADE": Geschichte und Wirken der Bundeswehr in Regensburg
Eintritt: 5 €. Die Ausstellung "PLK - ADE" kann noch bis zum 14. September von 12 bis 18 Uhr besichtigt werden. Internet www.akuso-regensburg.de Adresse AKUSO Regensburg Haidplatz 3 93047 Regensburg Kontakt Frau Sabine Watzlawik Telefon: 0171/6455769 E-Mail: s.watzlawik (at) akuso-regensburg.de Veranstalter AKUSO Regensburg GmbH Frau Sabine Watzlawik Haidplatz 3 93047 ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Ausstellung "PLK - ADE" - Fotowerke von Maria Maier
. - 14.09.2025 Di 12:00 - 18:00 Uhr, Mi 12:00 - 18:00 Uhr, Do 12:00 - 18:00 Uhr, Fr 12:00 - 18:00 Uhr, Sa 12:00 - 18:00 Uhr; Mo, So geschlossen Kategorie Ausstellungen Beschreibung Das Ausstellungsprojekt "PLK - ADE" - Fotowerke von Maria Maier, unterstützt von der REWAG Kulturstiftung und Bayerns Finanzministerium „Heimat Engagiert“, wird vom 13. August bis zum 14. September im AKUSO ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Sternenzauber– JoJo vom anderen Stern
FAMILIENTICKETS (= 2 Erwachsene und 2 Kinder bis zum vollendeten 14.Lebensjahr) sind erhältlich für alle Kinderstücke. Sie sind nur beim Turmtheater Regensburg direkt und nicht im Internet buchbar.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Gell, da schaugst! -Stadtgeschichte in Mundart
Wir erzählen Ihnen außerdem jede Menge Geschichten von Brauchtum und alten Traditionen, vom Leben in der guten alten Zeit, von der bayerischen Lebensart halt.. Erw. 14,--€, Erm. 11,--€, Familie 28,-- € Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Stadtklima - eine interaktive Wissenstour
Die Teilnehmer*innen der Führung dürfen mitmachen und tüfteln. Erw. 14 €, erm. 11 € Adresse Tourist-Information - Altes Rathaus Rathausplatz 93047 Regensburg Kontakt Tourist Information Am Alten Rathaus Telefon: 0941/507 4410 E-Mail: tourismus (at) regensburg.de Veranstalter Regensburg Tourismus GmbH Prinz-Ludwig-Straße 9 93055 Regensburg E-Mail: stadtfuehrungen (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Vergangenheit+Gegenwart = Zukunft - Eine Reise durch die Jahrhunderte bis heute
Der Weg führt an Orte wie die Regensburger in der Gegenwart mit ihrem Erbe aus der Vergangenheit umgehen, damit es für die Zukunft bewahrt wird. Erw. 14,--, Erm. 11,--, Familie 28,-- Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Führung für Individualgäste: Vergangenheit+Gegenwart = Zukunft - Eine Reise durch die Jahrhunderte bis heute
Der Weg führt an Orte wie die Regensburger in der Gegenwart mit ihrem Erbe aus der Vergangenheit umgehen, damit es für die Zukunft bewahrt wird. Erw. 14,--, Erm. 11,--, Familie 28,-- Dauer: 1,5 h - Tickets online buchbar. Für Gruppen empfehlen wir eine individuelle Führung.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank