Programmieren im Unterricht mit Lego Education Spike Prime: Einführung für Lehrkräfte
Datum: 26.11.25
Uhrzeit: 14:30 - 16:00 Uhr
Referent: BayernLabs Neumarkt
Zielgruppe: Lehrkräfte der 5. – 8. Klassen
Dauer: 90 min
Teilnehmeranzahl: max. 9 Personen
Das BayernLab Neumarkt bietet mit diesem Workshop eine Einführung in Lego Education Spike Prime für Lehrkräfte an. Spike Prime ist ein praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT-Unterricht, das Schülerinnen und Schülern hilft, durch kreatives Bauen und Programmieren die Grundlagen der MINT-Fächer zu erlernen. So können die Schüler kreative Roboter und motorisierte Modelle bauen, die mit ihrer Umwelt interagieren. Die haptische und die digitale Welt wird so auf einfache Weise kombiniert.
Die Teilnehmenden werden in die grundlegenden Funktionen und Bausteine des Spike Prime-Systems eingeführt und erfahren, wie sie mit der integrierten Programmierumgebung, die auf Scratch basiert, die interaktiven Projekte des Spike Prime-Sets umsetzen können.
Inhalte des Workshops:
- Grundlagen von Lego Education Spike Prime: Programmierstein, Sensoren und Motoren
- Einführung in die Programmierumgebung auf Basis von Scratch
- Testen der Unterrichtsmaterialien für Klassenprojekte
- Austausch über Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht
Der Workshop ist für Einsteiger geeignet, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die erforderlichen Spike-Kästen und Tablets werden vor Ort gestellt.
Veranstaltungsort:
Medienzentrum der Stadt Regensburg
(in der Stadtteilbücherei Süd)
Dr.-Gessler-Straße 47
93051 Regensburg
Anmeldung:
Anmeldelink (FIBS) in Kürze verfügbar