Gemeinsam statt allein
Hier gibt es Unterstützung für pflegende Angehörige
Stress in der Vorweihnachtszeit kennen viele Menschen: Termine müssen koordiniert, Besorgungen erledigt und Wünsche formuliert und weitergegeben werden. Für pflegende Angehörige ist dies der Alltag, 365 Tage im Jahr. Oft mit großer Hingabe und rund um die Uhr sind sie für ihre Familienmitglieder und nahestehenden Menschen da, häufig verbunden mit körperlichen, emotionalen und auch organisatorischen Herausforderungen. Neben der Pflege zuhause gilt es auch Termine zu koordinieren, Unterstützungsangebote zu organisieren oder die Pflege über verschiedene Wohnorte hinweg zu strukturieren. Dabei gehen viele weit über ihre eigenen Kräfte hinaus.
In der Fachstelle für pflegende Angehörige der Stadt Regensburg finden sie Unterstützung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die vielfältigen Möglichkeiten der häuslichen Versorgung, die zum Beispiel von ambulanten Dienstleistern, in der Tagespflege oder von Ehrenamtlichen angeboten werden. Sie informieren über Hilfsangebote und deren Finanzierung, insbesondere zum Thema Demenz, und können bei akuten Problemen Entlastungsangebote vermitteln. Auch längerfristige psychosoziale Beratung für Angehörige oder Freunde, die einen älteren pflegebedürftigen Menschen versorgen, gehören zum Angebot. Ab Anfang Februar startet eine neue Gesprächsgruppe, in der sich pflegende Angehörige regelmäßig monatlich in einem geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen in ähnlicher Lebenssituation austauschen können und Informationen rund um die Themen Pflege, Alltagshilfen und Selbstfürsorge erhalten.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige gehört zum Seniorenamt und hat ihre Räume in der Johann-Hösl-Straße 11. Unter der Telefonnummer (0941) 507-1549 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne für weitere Informationen oder die Vereinbarung von Beratungsterminen zur Verfügung.
26. November 2025
Weitere Informationen
Kontakt
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen