Interaktives Kunstprojekt „Insight“

Projektabschluss und Workshop am 30. November im M26

Das interaktive Kunstprojekt „Insight“ der Regensburger Künstlerinnen Michaela Lautenschlager und Erna Oklapi thematisiert die vielfältigen Facetten einer Großwetterlage. In Anlehnung an das kulturelle Jahresthema führt es spielerisch durch verschiedene Wetterbedingungen und lädt dazu ein, das Zusammenspiel von Natur, Kunst und Technik zu erleben. Die Realisierung der einzelnen Installationen von „Insight“ fand an verschiedenen Orten in Regensburg statt und weckte die Neugier der Passantinnen und Passanten.

Zum Abschluss des Projekts findet am Sonntag, 30. November 2026, um 14 Uhr ein geführter Workshop im M26 (Maximilianstraße 26) statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, die Kunstproduktion durch Programmierung und Elektronik selbst auszuprobieren. Die gemeinsame Erfahrung fördert den kreativen Austausch, ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des künstlerischen Prozesses und regt dazu an, kreativ zu werden.

Über die Künstlerinnen
In ihren meist kinetischen Installationen gilt Michaela Lautenschlagers Interesse vorrangig dem Erlebbarmachen von komplexen Zusammenhängen, Naturphänomenen und Datensätzen. Durch Transformation von Informationen in eindrückliche, abstrahierte Erlebnisse findet sie Zugang zu Themenstellungen. Was ihre Arbeiten eint, ist die Suche nach einer künstlerischen Repräsentation von Unsichtbarem. Die Mittel sind vielfältig, zwischen (generativer) Grafik und raumfüllender Installation. Die Werke sind jedoch immer von einem stark digital geprägten Prozess bestimmt.

Erna Oklapi interessiert sich leidenschaftlich für Kunst und engagiert sich in verschiedenen Musikprojekten. Zudem ist sie Teil des Kuratorenteams des KunstvereinGRAZ, wo sie zeitgenössische Kunst fördert. Oklapi erforscht die Verbindung zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft und strebt danach, innovative Projekte zu entwickeln, die diese Disziplinen miteinander verknüpfen.

Weitere Informationen
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Interessierte können sich per E-Mail an ZWQubmFwYWpuaWloY2ltJG9sbGVo anmelden. Weitere Informationen über das Projekt können der projekteigenen Internetseite www.michiinjapan.de/insight entnommen werden.

Das Projekt findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2025 „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt. Weitere Informationen zum Jahresthema unter www.regensburg.de/grosswetterlage

17. November 2025

Fotografie – Logo Interaktives Kunstprojekt „Insight“Fotografie – Michaela LautenschlagerFotografie – Erna Oklapi

Weitere Informationen

Kontakt

DB 1.3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg

(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen