Die Regensburger Wohltätigkeitsstiftung und der Club Soroptimist kämpfen weiter gegen die Altersarmut bei Frauen
Spendenscheck an Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer übergeben
Unter dem Motto „Bewusstmachen, Bekennen, Bewegen“ veranstaltete der SI-Club Regensburg auch in diesem Jahr sein traditionelles Benefiz-Golfturnier, um Spenden zu sammeln.
Durch Startgebühren, Spenden sowie Tombola-Erlöse konnte Angelika Deml, Präsidentin von Soroptimist International, Club Regensburg, ein Spendenscheck über 8.000 Euro an Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer übergeben.
Die Regensburger Wohltätigkeitsstiftung setzt sich für bedürftige Regensburgerinnen und Regensburger ein. Gerade das Thema Altersarmut ist dabei immer vorherrschender und Frauen sind besonders stark davon betroffen.
„Wir unterstützen Frauen, fördern junge Mädchen und machen Frauen sichtbar, wir bieten finanzielle Hilfen für Frauen in Not und sind aktiv im Bereich der Bildungsförderung von jungen Mädchen und Frauen. Und wir stehen insbesondere ein für die Unterstützung von Frauen mit Altersarmut“, erklärte Angelika Deml.
Wenn eine Notlage entsteht und die eigenen Mittel nicht ausreichen, dann ist eine Hilfe durch die Regensburger Wohltätigkeitsstiftung möglich. Damit die Stiftung helfen kann, sind regelmäßige Spenden nötig.
„Meinen herzlichen Dank an alle Beteiligten für diese großzügige Spende. Diese Unterstützung hilft uns, Frauen in Altersarmut konkret zu helfen – genau dort, wo staatliche Hilfen nicht ausreichen“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.
Über Soroptimist International
Soroptimist International ist die weltweit größte und älteste Service-Organisation berufstätiger Frauen und bildet nicht nur ein internationales Netzwerk, sondern engagiert sich auch lokal, national und international. Allein in Deutschland zählen die mehr als 200 Clubs derzeit etwa 10.000 Mitglieder – 35 Frauen engagieren sich im Regensburger Club. Neben Fragen der Gleichberechtigung von Frauen sind auch soziale Fragen ein Schwerpunkt der Clubarbeit.
Über die Regensburger Wohltätigkeitsstiftung
Die Regensburger Wohltätigkeitsstiftung wurde 1951 gegründet. Sie ist eine rechtsfähige örtliche Stiftung des bürgerlichen Rechts und verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke. Mit den Erträgen der Stiftung werden bedürftige Regensburgerinnen und Regensburger unterstützt, die in eine Notlage geraten sind und dringend Hilfe benötigen. Die Regensburger Wohltätigkeitsstiftung will unterstützen, wo keine institutionelle Hilfe greift.
17. November 2025
(v.l.n.r.) Angelika Deml, Präsidentin, Birgit Specht, Dr. Claudia Büttner-Schulze, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Claudia Steinbauer, Karin Helmberger, Christiana Schmidbauer, Leiterin des Amtes für allgemeine Stiftungsverwaltung
©
Stadt Regensburg, Christian KaisterWeitere Informationen
Kontakt
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen