Förderung des Radverkehrs
Neue Fahrradstraße am Europakanal eingerichtet
Mit dem Ziel, den Radverkehr in Regensburg zu fördern und das Hauptradroutennetz, das langfristig alle wichtigen Ziele im Stadtgebiet durch sichere und zügig befahrbare Routen verbinden soll, weiter voranzubringen, wurde nördlich des Europakanals eine Fahrradstraße errichtet. Die hierfür notwendigen Markierungsarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden.
Die neue Fahrradstraße kann somit ab sofort freigegeben werden. Entlang der Strecke zwischen Ibis Styles Hotel und der Protzenweiherbrücke gilt es, künftig folgende Regelungen hinsichtlich der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit und des Vorrangs der Fahrradfahrenden zu beachten: Im Abschnitt westlich der Oberpfalzbrücke sinkt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde, im östlichen Abschnitt bleibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch weiterhin auf 30 Kilometer pro Stunde begrenzt. Im Zuge der Einrichtung der Fahrradstraße wurde außerdem an den Einmündungen Drehergasse, Steinweg, Erlanger Straße und Bamberger Straße die Vorfahrtregelung geändert, die neue Fahrradstraße erhält an diesen Stellen künftig Vorrang gegenüber den einmündenden Straßen. Zwar sind Kraftfahrzeuge weiterhin zugelassen, müssen sich aber dem Radverkehr unterordnen. Radelnde dürfen zudem nebeneinander fahren, auch wenn sie die Kraftfahrzeuge dadurch behindern. Um allen Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmern zu signalisieren, dass sie sich in einer Fahrradstraße befinden, wurden zusätzlich zu der Beschilderung Bodenmarkierungen aufgebracht.
Weitere Informationen zum Thema Fahrradstraßen gibt es unter www.regensburg.de/fahrradstrassen
3. Juli 2025

Weitere Informationen
Kontakt
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen