Logo Stadt Regensburg

Testphase startet

Stadt schafft Platz durch Entsorgung von Schrotträdern

Wer in der Regensburger Innenstadt einen freien Abstellplatz für sein Fahrrad sucht, kennt das Problem: an vielen Stellen stehen Räder in Abstellanlagen, die offensichtlich seit Wochen oder Monaten nicht bewegt wurden. Zwar gibt es für das Abstellen von Fahrrädern keine festgelegte „Höchstparkdauer“, doch ist ein monatelanges Abstellen weder gewünscht, noch zulässig. Die Stadt Regensburg testet deshalb ab sofort den Einsatz eines lokalen Partners: Die Firma Feine Räder wurde damit beauftragt, sogenannte herrenlose Räder im östlichen Teil der Innenstadt zu kennzeichnen und nach Ablauf einer vierwöchigen Frist aus dem Straßenraum zu entfernen.

Sofern festgestellt wird, dass in diesem Bereich, der unter anderem den Haidplatz, die Wahlenstraße, den Neupfarrplatz, die Maximilanstraße, den Dachauplatz sowie die Hemauer- und Bruderwöhrdstraße umfasst, ein Fahrrad schon lange an einer Stelle steht, die Verkehrssicherheit gefährdet oder verkehrsuntauglich ist, wird dieses mit einem roten Aufkleber markiert. Dieser weist darauf hin, dass das Fahrrad nach der auf dem Aufkleber genannten Frist aus dem Straßenraum entfernt wird. Die entfernten Räder werden für drei Monate eingelagert und anschließend verwertet – daher auch der Name der Aktion: „Radlrettung“. Die Testphase, die bis Herbst 2025 andauern wird, soll dazu dienen, durch die Entsorgung von herrenlosen Rädern mehr Platz im Straßenraum zu schaffen. Die Erkenntnisse sollen nach Ablauf der Aktion ausgewertet und im Stadtrat vorgestellt werden.

Bürgerinnen und Bürger, die auf ihrem Fahrrad einen roten Aufkleber entdecken oder ihr bereits entferntes Fahrrad zurückerhalten möchten, werden gebeten, sich direkt an das Fundbüro der Stadt Regensburg oder an die Firma Feine Räder zu wenden.

Stadt bittet um Mithilfe
In der Obermünsterstraße müssen bis Ende Mai 2025 auch legal abstellte Räder entfernt werden, da die hier bestehenden Abstellanlagen abgebaut und versetzt werden. Auch vor dem Bürgerfest, das in diesem Jahr von 20. bis 22. Juni stattfindet, werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, die Fahrradstellplätze, die sich innerhalb der für das Fest reservierten Bereiche in der Regensburger Altstadt und in Stadtamhof befinden, frei zu räumen.  

15. Mai 2025

Weitere Informationen

Kontakt

DB 1.3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg

(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen