Logo Stadt Regensburg

Vortrag im Rahmen der Reihe „In alter Frische“

Gut vorbereitet – für alle Fälle!

Was passiert, wenn man plötzlich durch Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer handelt dann im Sinne der Patientin oder des Patienten?
Tanja Hirner vom Seniorenamt gibt am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 10.30 Uhr in der Zentralbücherei (Haidplatz 8) einen kompakten und praxisnahen Überblick über die Möglichkeiten der rechtlichen Vorsorge – von der Vorsorgevollmacht über die Betreuungsverfügung bis hin zur Patientenverfügung.

Die Referentin zeigt auf, warum es so wichtig ist, frühzeitig selbstbestimmt vorzusorgen, und worauf es bei der Erstellung dieser wichtigen Dokumente ankommt. Im Anschluss bleibt auch Raum für Fragen und einen persönlichen Austausch.

Eine Anmeldung ist telefonisch unter (0941) 507-2470 oder per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRpZXJlaGNldWJ0ZGF0cy5uZWdudXRsYXRzbmFyZXY= möglich. Der Eintritt ist frei.

In alter Frische
Mit der Veranstaltungsreihe „In alter Frische!“ lädt die Stadtbücherei monatlich zum gemütlichen Beisammensein ein.
Nach einem kurzen Rahmenprogramm wird bei einem Getränk geratscht, geknobelt oder kreativ in Erinnerungen geschwelgt.

Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei finden Interessierte unter www.regensburg.de/stadtbuecherei/veranstaltungen

25. April 2025

Weitere Informationen

Kontakt

DB 1.3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg

(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen