Der Weg zur Zero Waste Stadt
September 2021: Auftakt zum Aufbau von "Zero Waste Regensburg"

Gemeinsam mit relevanten Akteuren der Stadtgesellschaft und über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist am 29.09.2021 die Reise von "Zero Waste Regensburg" mit einer Onlineveranstaltung gestartet: Weniger Abfall - Mehr Leben. Die digitale Auftaktveranstaltung hat den Impuls zur Strategiefindung und zur diesbezüglichen Bürgerbeteiligung gegeben.
Q4/2021 - Q1/2022: Sammlung von Ideen und Maßnahmen mit Bürgerbeteiligung
Mit unterschiedlichen Fokusgruppen der Stadtgesellschaft wurden 15 Arbeitstreffen in unterschiedlichen Formaten durchgeführt. Ziel war eine breite Verankerung der Aufbauphase von "Zero Waste Regensburg".
Q1/2022 - Q4/2022: Aufbereitung und Aufbau Maßnahmenkatalog
Die Ergebnisse aus den Arbeitstreffen mit den unterschiedlichen Fokusgruppen wurden dokumentiert und aufbereitet. Aufbauend auf die Arbeitsergebnisse wurden Maßnahmen formuliert und ausgearbeitet.
Q3/2023: Entscheidung
Im Juli 2023 wurde dem Stadtrat der Stadt Regensburg der Maßnahmenkatalog zur Umsetzung von Zero Waste Regensburg zum Beschluss vorgelegt.
Q3/2024: Start der Umsetzung
Im Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement hat die Stadt eine Zero Waste - Koordinierungsstelle geschaffen, welche 2024 besetz wurde. Seither wird mir der Umsetzung der Maßnahmen der Zero Waste Strategie begonnen.