App-Empfehlungen für Erwachsene
Natur entdecken mit der Hilfe von Wissenschaftlern
Entwickelt vom Berliner Museum für Naturkunde kann man mit „Naturblick“ Tiere und Pflanzen in seiner Stadt entdecken. Einfach Vogelstimme aufnehmen, Merkmale auswählen oder eine Pflanze fotografieren und die App zeigt an, welche Art sich dahinter verbirgt. Obwohl die App für den Berliner-Stadtraum ausgelegt ist, funktioniert sie auch in Regensburg ganz wunderbar.
Der Bund Naturschutz bietet passend dazu ein „Hummeltelefon“ an. Hier kann man einfach ein Foto von einer Hummel machen, dem BUND mit Fundort (Postleitzahl reicht) und Datum an die Whatsappnummer 0151-18460163 oder per E-Mail an hummelfund@ifbi.net schicken. Ein Expertenteam antwortet dann mit dem Artennamen und Informationen rund um die gefundene Hummel!
Sprachen lernen auf der Couch
Mit der App „Duolingo“ kann man kostenlos mehr als 300 Sprachen lernen. Kurze Lektionen helfen dabei, einen ersten Einblick in eine neue Sprache zu bekommen oder schon Gelerntes zu verfestigen. Wer schon etwas geübter in der Fremdsprache ist, kann sich mit „Tandem – Sprachen lernen“ einen Konversationspartner suchen oder mit „Repetico“ Satzbausteine und Vokabeln lernen.
Produktiver im Homeoffice
Bessere Konzentration beim Lesen und Arbeiten verspricht die App „Study Music“. Durch sogenannte Alpha Wellen werden auf dem linken und rechten Kopfhörer unterschiedliche Frequenzen abgespielt, was die Konzentration steigern soll. Die App bietet verschiedene Programme zum Lernen, Konzentrieren und kreativen Arbeiten an.
Wer sich ständig von Instagram, Youtube und tagesschau.de auf dem Smartphone ablenken lässt, dem hilft die App "BTF - Bear Focus Timer". In minimalem Design gehalten kann man dort Zeiten eingeben, die man konzentriert arbeiten möchte. Außerdem gibt es verschiedene Sounds, die die Konzentration ebenfalls steigern sollen. Ein gezeichneter Bär motiviert einen in den Pausen weiterzumachen und schimpft, wenn man doch zum Smartphone greift. In der Beschreibung heißt es: „Tom is a friendly bear, exept when you can not concentrate. […] Please keep in mind that Tom can also enjoy fishing when you are focused.“ Die App kostet jedoch 2,29€ im Appstore. Alternativ – dafür aber nicht ganz so niedlich designt – kann man die App „Be focused – Focus Timer“ ausprobieren. Hier kann man sogar eigene Projekte anlegen und Fokus-Zeiten dafür einstellen. Ein Kalender zeigt dann an, an welchen Tagen man sich besonders gut konzentriert hat.