Keine Zeit für einen Bibliotheksbesuch?
Unsere Onleihe - der Begriff steht für online ausleihen - ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Der Zugang von zu Hause aus erfolgt direkt über
-
-
-
den
Online-Katalog (OPAC) der Stadtbücherei, der die elektronischen Medien ebenfalls beinhaltet und zur Onleihe weiterleitet.
Die Stadtbücherei ist neben den Stadtbibliotheken in Amberg, Deggendorf, Landshut, Straubing und Weiden Partner im Onleiheverbund Niederbayern/Oberpfalz.
Alle Kunden der Stadtbücherei Regensburg mit einem gültigen Bibliotheksausweis haben damit kostenlosen Zugriff auf rund 25.000 elektronische Medien.
Zur Verfügung stehen
- E-Books im epub-Format
-
E-Audios, also Hörbucher und Musik
-
E-Paper, das sind aktuelle Zeitungen und Zeitschriften
-
E-Videos
aus folgenden Bereichen:
- Sachbücher und Ratgeber zu vielen Wissensgebieten
- Romane, meist in dem für E-Book-Reader geeigneten epub-Format
- Lernhilfen, Interpretationen und Übungsmaterialien für Schüler
- Zeitungen & Zeitschriften
- Hörbücher von Romanen, Kinderbüchern und zu Sachthemen, einschl. Sprachkurse
- Reise- und Dokumentarfilme
Bitte beachten Sie bei E-Book-Readern:
Amazon ebook-Reader unterstützen nicht das ePub-Format. Lediglich mit den Tablet-PCs Kindle Fire und Kindle Fire HD ist mit dem entsprechenden Einrichtungs-Aufwand die Onleihe-Nutzung möglich.
Leihfristen für eMedien
- E-Books - 21 Tage
- E-Audio - 14 Tage
- E-Musik - 7 Tage
- E-Video - 7 Tage
- E-Papers: Tageszeitungen - 1 Stunde ; Zeitschriften - 1 Tag
So funktioniert's:
- Medien aussuchen, in den Bibliothekskorb legen und ausleihen. Dazu melden Sie Ihr Benutzerkonto an: als Bibliotheksort die Stadtbücherei Regensburg auswählen und Ihre Bibliotheksausweisnummer und Ihr Geburtsdatum als Passwort (ttmmjjjj) eingeben. Die entliehenen Medien können Sie dann am PC öffnen oder eventuell - je nach Format - auf ein anderes Endgerät downloaden.
- Sie brauchen sich nicht darum zu kümmern, die Medien wieder zurückzugeben. Nach Ablauf der Leihfrist für ein entliehenes digitales Medium erlischt der Zugang automatisch. Das abgelaufene eMedium kann dann wieder am Gerät gelöscht werden.
- Entliehene digitale Medien können gebührenfrei vorbestellt werden, die Benachrichtigung erfolgt über E-Mail.
Auf der Hilfeseite der Onleihe werden grundsätzliche Fragen zur Onleihe beantwortet und mit Step-by-Step-Anleitungen die Übertragung von Medien auf den E-Book-Reader, IPad/IPhone sowie Android-Geräte erläutert.