Von Samstag, den 1. April bis Samstag, den 15. April ist in den Räumlichkeiten der kulturellen Zwischennutzung M26 (Maximilianstraße 26) die Ausstellung „Frau, Leben, Freiheit“ von Paria und Philipp Eichhorn zu sehen.
Leider ist der Bus bereits ausgebucht!
Das Kulturamt der Stadt Regensburg bietet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Regensburg und Pilsen am Samstag, den 15. April 2023 eine kostenlose Bürgerfahrt zu diesem Festival an.
Ab dem 24. März bis zum 9. April 2023 zieht in den Neuen Kunstverein Regensburg (Schwanenplatz 4) eine neue Ausstellung ein: Der „Pingpong-Höhenflug“ von Josef Parzefall und Werner Ziegler gibt seine Interpretation des kulturellen Jahresthemas 2023 wieder.
Die „Rathauskonzerte“ präsentieren seit 1969 hochkarätige klassische Konzerte im Historischen Reichssaal. In diesem Jahr stehen wieder sechs Konzerte der Extraklasse auf dem Programm.
Neues Format für alle Schülertheatergruppen, die aus organisatorischen Gründen (z. B. viele Abiturientinnen und Abiturienten in der Gruppe) bereits vor den Osterferien ihr Stück in der eigenen Schule aufführen.
In diesem Jahr macht das Bürgerfest Regensburg wieder zur Bühne: Vom 16. bis zum 18. Juni 2023 wird auf den Straßen und Plätzen, in den Innenhöfen und in den Gässchen der Altstadt sowie in Stadtamhof drei Tage lang ein buntes und umfangreiches Programm geboten sein.