Suche auf regensburg.de
„VMG – Verantwortung, Manieren, Gemeinschaft“
Die Dreharbeiten haben großen Spaß gemacht und alle sind sich einig: Es war ein cooles Projekt und wir haben alle dazugelernt. Ein herzliches DANKESCHÖN an dieser Stelle an alle, die zum Gelingen des Filmes beigetragen haben!
Gefunden in: vmg
Einführung des sozialwissenschaftlichen Zweiges
Demnach sollte das Sozialwissenschaftliche Gymnasium für Mädchen eine neunklassige höhere Schule sein, die zur vollen Hochschulreife führe. An die Stelle einer dritten Pflichtfremdsprache sollten vor allem die mädchenspezifischen Fächer Sozial-, Erziehungs- und Haushaltslehre treten.
Gefunden in: vmg
Buntes Treiben am VMG
Es herrschte ein buntes Treiben und die Stimmung war bei Pizza, Kuchen und Limo bestens. Ein großes Lob geht an dieser Stelle an die Mitglieder der SMV und freiwillige Helfer, die nicht nur für den reibungslosen Auf- und Abbau der Bühne und der Caféteria sorgten, sondern auch mit ansprechend zusammengestelltem Programm (Musik war 1a!)
Gefunden in: vmg
Tipps
Überlasten Sie keine Stromanschlüsse und Verlängerungskabel. Stellen Sie keine Heizlüfter in die Nähe von Vorhängen, Möbeln, Bettzeug oder anderen brennbaren Materialien.
Gefunden in: Feuerwehr
Restekochbuch - Herzhafter Brotauflauf
Dieses Rezept stammt aus dem Restekochbuch der wwwregensburgdeklasseklima das im Rahmen der Kampagne klasseKlima erstellt wurde Zutaten g altes Weißbrot oder Semmeln g Knoblauchbutter g Krakauer oder Lyoner oder andere Wurstreste kleine Stange Lauch Zwiebel Glas Champignon Guss Eier g Sahne g Quark g geriebener Käse Salz Pfeffer Petersilie Portionen Das Rezept ...
Gefunden in: Dokumente
Restekochbuch - Gedeckter Apfelkuchen
Dieses Rezept stammt aus dem Restekochbuch der wwwregensburgdeklasseklima das im Rahmen der Kampagne klasseKlima erstellt wurde Zutaten g Mehl g Zucker g Butter Eier Prise Salz kg Äpfel Eventuell etwas Zimt und Rum Portionen Das Rezept reicht für Personen Zubereitung Mehl Zucker Butter Eier und eine Prise Salz zusammen verkneten und mindestens Stunden kalt ...
Gefunden in: Dokumente
Restekochbuch - Schneller Apfelkuchen von Oma
Dieses Rezept stammt aus dem Restekochbuch der wwwregensburgdeklasseklima das im Rahmen der Kampagne klasseKlima erstellt wurde Zutaten Teig g Mehl g Zucker g Butter Ei Teelöffel Backpulver kg Äpfel Guss Liter Weißwein g Zucker g Vanillepuddingpulver Päckchen Zubereitung Mehl Zucker Butter Ei und Backpulver zu einem Teig verkneten und Stunde kalt ...
Gefunden in: Dokumente
Restekochbuch - Eisgekühlte Tomaten mit Meerettichsauce
Dieses Rezept stammt aus dem Restekochbuch der wwwregensburgdeklasseklima das im Rahmen der Kampagne klasseKlima erstellt wurde Zutaten g Cocktailtomaten ml Sahne EL Meerrettich gerieben oder aus dem Glas g Mayonnaise Zweige Petersilie glatt Portionen Das Rezept reicht für Personen Zubereitung Sahne leicht schlagen Sie muss nicht fest sein Meerrettich in die Mayonnaise rühren ...
Gefunden in: Dokumente
Kooperationen
Die Rahmenvereinbarung soll die bereits vorhandene künstlerische Zusammenarbeit zwischen den drei Partnern vertiefen und auf eine neue, zukunftsweisende Grundlage stellen. Die Partner möchten sich gemeinsam dafür einsetzen, jungen Menschen musikalische Erlebnisse und (musik-)kulturelle Begegnungen außerhalb der Schule zu ermöglichen.
Gefunden in: vmg
Gesicht zeigen gegen Rassismus!
Schicken Sie das ausgefüllte Formular mit einem Portraitfoto per Mail an integrationsbeirat (at) regensburg.de Falls Sie keine Möglichkeit zum Einscannen des unterschriebenen Formulars haben, können Sie es auch abfotografieren. Oder Sie bringen es in der geschäftsführenden Stelle vorbei, die Adresse finden Sie rechts. Außerdem gibt es bei Veranstaltungen des Integrationsbeirats immer ...
Gefunden in: Artikel