Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1272 Ergebnisse

Verwaltungsgericht Regensburg Kunstausstellungen im Gericht

Kulturdatenbank © VG Regensburg Verwaltungsgericht Regensburg Kunstausstellungen im Gericht Galerien Kulturzentren Veranstaltungsorte Kontakt Vorsitzende Richterin Eva Mühlbauer Haidplatz 1 93047 Regensburg E-Mail: kunst (at) vg-r.bayern.de Website: www.vgh.bayern.de Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr Freitag von 8 bis 14 Uhr Steckbrief / ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Armut - Bericht 2016

Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Armut Bericht Impressum Herausgeber Direktorium Amt für Jugend und Familie RichardWagnerStr Regensburg Verantwortlich für den InhaltDr Volker Sgolik Amt für Jugend und Familie Foto DeckblattPressestelle DruckHausdruckerei Regensburg November Grußwort der Bürgermeisterin MaltzSchwarzfischer Liebe Leserinnen und Leser im ...

Gefunden in: Dokumente

Freiwilligendienst im Amt für Sport und Freizeit

Des Weiteren kann am Ferienprogramm des Amts für Sport und Freizeit mitgearbeitet werden. Die Stelle beinhaltet ebenso Aufgaben wie Öffentlichkeitsarbeit, Bewerbung der genannten Veranstaltungen, Gestaltung von Broschüren und Flyern, Pflegen der und Durchführen von Teilnehmerbefragungen.

Gefunden in: Artikel

Amt für Brand- und Katastrophenschutz - Datenverarbeitung der Integrierten Leitstelle Regensburg - DSGVO-Hinweis

Datenschutzhinweis Amt für Brand und Katastrophenschutz Stand Amt für Brand und Katastrophenschutz Datenverarbeitung der Integrierten Leitstelle Regensburg Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Datenverarbeitung der Integrierten Leitstelle ILS Regensburg Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Postfach Regensburg EMail ...

Gefunden in: Dokumente

Amt für Stadtentwicklung - Hinweise zur Datenverarbeitung bei Naturkatastrophen - DSGVO-Hinweis

Datenschutzhinweise zur Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen Ihres Antrags auf Gewährung staatlicher Finanzhilfen nach Naturkatastrophen Im Folgenden werden Sie unter Berücksichtigung der geltenden EUDatenschutzGrundverordnung DSGVO über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Verfahrens zur Gewährung staatlicher Finanzhilfen nach Naturkatastrophen informiert Verantwortlich für ...

Gefunden in: Dokumente

2016: Generalsanierung der Grundschule am Napoleonstein

Diese Einrichtung kann auch von den Schülern des SFZ Bajuwarenstraße genutzt werden und bündelt somit die zukünftigen Bedarfe beider Einrichtungen für die Ganztagesbetreuung an optimaler Stelle. Die Regenerierküche ist für die Versorgung von 220 Schülern ausgelegt. Der sanierungsbedürftige Verbindungsgang zwischen dem sonderpädagogischen Förderzentrum an der Bajuwarenstraße und ...

Gefunden in: Artikel

Gleichstellungskonzept

Gleichstellungskonzept Herausgeberin Gleichstellungsstelle RedaktionDB R I Amt Amt Satz und LayoutGleichstellungsstelle pepig Gabriele Thanner DruckHausdruckerei AuflageMai Stück Wir bedanken uns bei den Kolleginnen und Kollegen der Fachämter für die Unterstützung bei der Erstellung des Gleichstellungskonzepts Gleichstellungsstelle der VonderTannStraße Regensburg I ...

Gefunden in: Dokumente

„Mobilitätswende hat oberste Priorität“

Die mit dem Projekt verbundenen Planungen stehen natürlich mit an oberster Stelle. Zu einer Mobilitätswende gehören aber auch insgesamt den Rad- und Fußgängerverkehr zu verbessern.

Gefunden in: Bei uns 507

„Bio-Regio ist wichtig für uns alle“

Auch deshalb bewarb sie sich bei der für die neu ausgeschriebene Stelle einer Projektmanagerin für die Bereiche Biostadt und Öko-Modellregion und war erfolgreich, obwohl sie über keine einschlägigen Fachkenntnisse im Bereich Landwirtschaft verfügte.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Bündnis 90/Die Grünen, Maria Simon

Gehen wir pfleglich mit ihnen und ihrer Arbeitskraft um. An dieser Stelle bedanke ich mich im Namen meiner Fraktion sehr herzlich für die gute Arbeit, die Sie leisten! Einen wichtigen Anteil leisten auch unsere Bürger*innen und Bürger.

Gefunden in: Artikel