Suche auf regensburg.de
Ziel 4 - Hochwertige Bildung
Lebenslanges Lernen im "Treffpunkt Seniorenbüro" Das Seniorenamt der kümmert sich um die Interessen und Anliegen der Älteren und Ältesten unter uns. Auch hier hat das Thema Bildung und lebenslanges Lernen einen hohen Stellenwert.
Gefunden in: Artikel
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Beschlussvorlage: Pflegebedarfsplanung
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig SeniorenamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Bürgermeister Wolbergs Gegenstand Bedarfsermittlung nach Art AGSG für die zum Stichtag Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten Verwaltungs und Finanzausschuss Stadtrat der Beschlussvorschlag Der Ausschuss empfiehlt Der Stadtrat ...
Gefunden in: Dokumente
Niederschriften der Sitzungen
Mai 2022 Tagesordnung: Begrüßung und Aktuelles Berichterstattung Angebote des Seniorenamts Lagebericht Koordinierungsstelle Ukraine Vorstellung des Muslimischen Bildungswerks Regensburg Beschluss: Kooperation mit dem Jugendbeirat in Belangen der Antidiskriminierungsarbeit Beschluss: Teilnahme an einer Veranstaltung an der Langen Nacht der Demokratie Beschluss: Anfrage zum Thema ...
Gefunden in: Artikel
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Ergebnisbericht: Gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen in Regensburg
Gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen in Regensburg Eine qualitative Studie Ergebnisbericht HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN REGENSBURG FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN PROF DR IRMGARD SCHROLLDECKER STEFANIE SCHECHTL BA Regensburg den Vorwort Für das Bereitstellen dieses überaus interessanten Themas und die fortlaufende Beratung bedanken wir uns bei ...
Gefunden in: Dokumente
Ratgeber "Barrierefrei durch Regensburg"
Gefunden in: Dokumente
Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Ein weiteres nicht stimmberechtigtes Mitglied wird von dem für das Seniorenamt zuständigen Referat benannt. 3. Den Vorsitz führt der/die vom Seniorenbeirat aus seiner Mitte gewählte Vorsitzende.
Gefunden in: Stadtrecht
Bericht zur sozialen Lage 2011
Dank Das Amt für Stadtentwicklung dankt den beteiligten Fachstellen für die Bereitstellung der Daten und die sehr kurzfristige konstruktive Unterstützung Ein besonderes Dankeschön geht an Prof Dr Kurt Klein vom Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg der mit viel Zeit und fachlichem Rat die Hauptkomponenten und Clusteranalyse begleitet und zu einem guten Ergebnis ...
Gefunden in: Dokumente