Suche auf regensburg.de
Demokratie leben - Sportjugend Projekt Miteinander (2019)
Projekt Miteinander Träger Sportjugend Regensburg im BLSV Zielgruppe Kinder Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzerziehung Soziale Integration Zeit Das in der Gesellschaft gelebte Miteinander konnte Kindern aus Regensburger Grundschulen durch das gleichnamige ...
Gefunden in: Dokumente
Ein sehr gelungenes und produktives Schülersprecherseminar
Ein sehr gelungenes und produktives Schülersprecherseminar Ein sehr gelungenes und produktives Schülersprecherseminar Am Morgen des 26.Oktobers 2017 machten sich die Schüler- und Klassensprecher Truppe des VMG zusammen mit ihren Verbindungslehrern, Herrn Glas und Herrn Meyer, auf den Weg ins Grimmerthal.
Gefunden in: vmg
Wassertrüdingen - ein unvergessliches Erlebnis
Das sehr hohe Niveau der jungen Eliteband aus Bayern war den Musikern des VMG bekann,t allerdings war die Präzision der Qualität dieser Musik eine völlig andere Welt, in die wir Schüler einen Einblick bekommen haben. Text: Florian Schöll (10c)
Gefunden in: vmg
Preisträger beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert
April) tolle Erfolge erzielt werden. Alle fünf teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des VMG erzielten auf ihren Instrumenten in der Solo- oder Kammermusikwertung beim Landeswettbewerb Preise, darunter auch eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Gefunden in: vmg
Ökoschulprogramm - Themen für Müllworkshops
Ökoschulprogramm Themenvorschläge für Workshops Themenschwerpunkt Verpackungen Vermeidung Vergleich Einweg Mehrweg Fruchtzwerge Mehrwegbecher Vergleich Flasche Dose RecyclingPraxisversuch Trennung PSPP im Wasserbad Vorstellung der DSDSortieranlage Video Exkursion Vorstellung der STFAnlage Video EnergieaufwandUmweltbelastung bei Aludosenherstellung Einkaufssituationen ...
Gefunden in: Dokumente
Ökoschulprogramm - Stromverbrauch der Klassenzimmerbeleuchtung
Wie viele Leuchtstoffröhren beleuchten das Klassenzimmer zB Welche Leistung verbraucht eine Röhre mit Vorschaltgerät Watt Watt Watt W oder Kilowatt kW Wie viele KilowattStunden kWh lassen sich täglich in einem Klassenzimmer sparen wenn die Beleuchtung Minuten früher ausgeschaltet ist Röhren W Stunden WattStunden KWh Wie viele KilowattStunden kWh lassen sich sparen wenn ...
Gefunden in: Dokumente
Innerer Westen - Bürgerinfo 28. April 2010 - Rahmenplan, Nutzungen, Übersicht
Dm DmHNVNV F KirchmeierstraßePrüfeningerStraße DechbettenerStraße Ladehofstraße Lessingstraße Von Brettreich StraßeHoppestraßeAugustenstraße Kumpfmühlerstraße BahnhofstraßeMargaretenstraßeThurmayerStraße LadehofstraßeHoppestraßeThurmayerStraßeLiskircherStraßeDechbetener StraßeHoppestraße LiskircherStraßeW ilhelmstraßePrüfeninger Straße Kumpfmühler Brücke ...
Gefunden in: Dokumente
Mariana Steiner
Buenos Aires/ Argentinien Kunststudium und Keramikausbildung in Buenos Aires, Landshut und Regensburg seit 1990 Mitglied beim BBK Oberpfalz Werkmeisterin Keramik am Blindeninstitut Regensburg, verschiedene Projekte innerhalb der Schule, Projekt Inklusion in Zusammenarbeit mit der Matthäus Runtinger BSZ. Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen Beteiligungen an den ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Joachim Graf
Seit 1996 im Stadtrat, gilt sein politisches Interesse neben der Ökologie den Bereichen Verkehr, Schulen und demokratische Transparenz. Ein Schwerpunkt ist die Förderung von Familien, die er als Verlierer der gesellschaftlichen Entwicklung sieht.
Gefunden in: Artikel
News
Sie fragten sich, warum diese bis jetzt nur auf wenigen Toiletten in ihrer Schule angebracht wurden und zudem an wenigen Schulen oder öffentlichen Gebäuden Regensburgs zu finden sind.
Gefunden in: Mädchen