Suche auf regensburg.de
Ergebnisprotokoll 1. Sitzung AG Kulturverwaltung 27.7.2010
Seite von Kulturentwicklungsplan AG Kulturverwaltung Ergebnisprotokoll der Sitzung am Juli im K Anwesende Vertreter der Bereiche der städtischen Kulturverwaltung Kulturreferat mit seinen Ämtern mit städtischen Tochterunternehmen Kulturreferent Kulturverwaltung und FinanzenKulturreferat Denkmalpflege Museen Sing und Musikschule Stadtarchiv Stadtbücherei VHS Theater Regensburg ...
Gefunden in: Dokumente
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Gebührensatzung - MaSGS) vom 30. April 2024
(2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuungen an Schulen (Mittagsbetreuung an Schulen – Gebührensatzung – MaSGS) vom 10. August 2005 (zuletzt geändert durch Satzung vom 30.
Gefunden in: Stadtrecht
Universität für Kinder
Stefan Krauss Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik, Fakultät für Mathematik, Universität Regensburg Die Veranstaltungsreihe "Universität für Kinder" bietet jedes Jahr im Sommer kindgerechte Vorlesungen aus der Welt der Wissenschaft für Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 13 Jahren. Der Eintritt ist frei. Ermöglicht durch Infineon Technologies AG Regensburg.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Universität für Kinder
Universität für Kinder Termin 27.05.2025 17:00 - 17:45 Uhr 17:00 - 17:45 Uhr Kategorie Jugend Kinder Beschreibung "Detektive der Mikroelektronik: Spannende Einblicke in die Welt der Fehleranalyse" Paul Albert Infineon Technologies AG Regensburg Die Veranstaltungsreihe "Universität für Kinder" bietet jedes Jahr im Sommer kindgerechte Vorlesungen aus der Welt der Wissenschaft ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Be smart – don’t start
Be smart – don’t start be smart © HuVr Be smart – don’t start Getreu dem Motto „Be smart – don’t start“ des Wettbewerbs für rauchfreie Schulklassen haben die Religionsgruppen 6ab, 7abc von Frau Heusinger, die Religionsgruppen 5c, 6cd, 7ad und 8c von Frau Scheuerer und die Ethikgruppe 6ab von Frau Huber an diesem Wettbewerb des gemeinnützigen ...
Gefunden in: vmg
Meisterklasse bei literarisch-musikalischer Krimi-Lesung
Auf Einladung der Bibliotheksleiterin Karola Künzl umrahmten unsere Schülerinnen und Schüler eine spannende Krimi-Lesung der regionalen Autorin Marion Stadler. Die Essinger Erfolgsautorin Marion Stadler stellte ihren neuesten Regionalkrimi „Mordsbräute“ vor.
Gefunden in: vmg
54. Internationaler Jugendwettbewerb: „Der Erde eine Zukunft geben!“
Bei der Preisverleihung überreichte Frau Koller von der Raiffeisenbank Süd unseren Preisträgerinnen ansprechende Sachpreise und beschenkte alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit Trostpreisen. Die Fachschaft Kunst bedankt sich herzlich dafür bei Frau Koller und der Raiffeisenbank Süd!
Gefunden in: vmg
20 Jahre Berufsberatung bei der Stadt Regensburg
Sie ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle jungen Menschen im Übergang zwischen Schule und Beruf in Regensburg. Darüber hinaus ist die Einrichtung des Amtes für kommunale Jugendarbeit der ein wesentlicher Akteur im Netzwerk der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit in Regensburg.
Gefunden in: Bei uns 507
Online-Anmeldung an allen städtischen Berufsschulen
Berufe und Gesundheitsberufe Prüfeninger Str. 100 93049 Regensburg Bitte beachten Sie Alle neuen Berufsschülerinnen und Berufsschüler, die den Online Antrag nutzen wollen, müssen mit dem ausgedruckten Antrag und den darin angeforderten Unterlagen unbedingt persönlich am ersten Schultag an der jeweiligen Berufsschule erscheinen. erhalten Sie über die der jeweiligen Schule.
Gefunden in: bs3
BIZ-Besuche der 9. Klassen
Klassen Unsere 9.Klassen besuchten an jeweils einem Vormittag im Oktober mit ihren Lehrkräften Frau Heusinger, Frau Michler, Frau Reisinger, und Herrn Zahn das Berufsinformationszentrum (BIZ) und erhielten dort einen ersten Eindruck zum Thema „berufliche Orientierung“. Die Berufsberaterin Frau Weiß, die an unserer Schule auch persönliche Beratungstermine für unsere Schüler:innen ...
Gefunden in: vmg