Suche auf regensburg.de
35 Absolventinnen und Absolventen sagen der BFS auf Wiedersehen!
In den Redebeiträgen wurden die Schülerinnen und Schüler für die erfolgreich durchlaufene Vollzeitausbildung an der BFS gewürdigt, ihnen Glückwünsche für die weitere berufliche und private Zukunft mit auf den Weg gegeben und dem Lehrerkollegium sowie allen Ausbildungsbeteiligten für die geleistete Arbeit der zurückliegenden 3 Jahre gedankt.
Gefunden in: bs3
„Alles Bioökonomie, oder was?"
Dass die DECHEMAX-Experimente grundsätzlich für den heimischen Küchentisch geeignet sind, erwies sich angesichts geschlossener Schulen als besonderer Glücksfall. So konnten die Teams beim Herstellen und Färben von Recyclingpapier ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Gefunden in: vmg
Archiv BOS Schulleben 2018/19
Archiv BOS Schulleben 2018/19 Wandertag der Vorklassen (09/2018) Tag der Menschenrechte (12/2018) Treppenhausparty (10/2018) SOR/SMC Aktionstag der BFS/BOS (12/2018) Projekt: Insektenhotels (11/2018) Geschichtsexkursion Regensburg (11/2018) Literaturfahrt Wien (11/2018) Schüleraustausch Pilsen I (11/2018) Workshop: "Schüler retten ...
Gefunden in: bs3
Umzug der Schule nach Königswiesen
Umzug der Schule nach Königswiesen 1964 Umzug vom Petersweg in das neue Schulgebäude in Königswiesen und Einführung des sozialwissenschaftlichen Zweigs „Voll Freude zogen die Klassen 3 mit 9 des Realgymnasiums in ihr schönes neues Schulhaus ein.
Gefunden in: vmg
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Einladung Elternabend Schule Persisch-Dari-Farsi
Deutsch Persisch Dari Farsi Fachstelle InMigraKiD an der Jugend und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Liebe Eltern am findet um Uhr ein Elternabend statt Thema Ort Es können auch Sprachmittler organisiert werden Wir freuen uns auf Ihr Kommen Mit freundlichen Grüßen Elternabend am Bitte geben Sie Ihrem Kind diesen Abschnitt bis spätestens wieder mit in die ...
Gefunden in: Dokumente
Ich will raus hier! (09/2019)
Hierbei kommt es auf logisches Denken, Umgang mit Zahlen und gute Ideen, vor allem aber auf Zusammenarbeit im Team an. So lernten sich die Schüler in den 70-minütigen Durchgängen gut kennen und hatten gemeinsame Erfolgserlebnisse. Die andere Hälfte der Klasse schaute sich derweil unsere schöne Welterbestadt an und lernte sich bei einem gemeinsamen Kaffee besser kennen.
Gefunden in: bs3
Limoball
Auf dem Programm stand viel Musik, ein Kostümwettbewerb, eine kleine Lightshow und ein Auftritt der Neutraublinger Faschingsgarde Saturnalia, welche nicht nur Stimmung und ordentlich Faschingsgaudi mitbrachten, sondern auch mit einem Garden - und Paartanz den Schülern imponierten. Bei all der Aufregung durfte es natürlich an der Verpflegung nicht fehlen: Mit Pizza, Kuchen und Limo feiert ...
Gefunden in: vmg
InGym am VMG
InGym am VMG Das Projekt InGym (Integration am Gymnasium) bietet Schülerinnen und Schülern mit nichtdeutscher Muttersprache, die erst während der Sekundarstufe zuwandern und über eine gymnasiale Vorbildung verfügen, die Möglichkeit schnell Anschluss an das bayerische Schulsystem zu finden.
Gefunden in: vmg
Katholische Religionslehre
Projektarbeit In diversen keineren und größeren Projekten erfahren die Schülerinnen und Schüler praktisch, wie gelebter Glaube zu verantwortlichem Handeln in der Gesellschaft beiträgt. Als Beispiele seien hier genannt: Kunst und Religion Interreligiöser Stadtrundgang durch Regensburg Weihnachtsbasar nach den Grundsätzen des Fairen Handels Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion
Gefunden in: bs3
Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Die Aufgaben umfassen unter Anderem: Baumpflege Baumschulen Betreuung des Grüns von Friedhöfen, Spielplätzen, Schulen etc.
Gefunden in: Artikel