Suche auf regensburg.de
RT-Halle
RT-Halle / Städtische Sporthalle am Oberen Wöhrd Eine Halle für Ihre Veranstaltung Ob Flohmarkt, Messe oder Abiball. Die RT-Halle ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort. Verkehrsgünstig ideal gelegen und dennoch im Herzen Regensburgs.
Gefunden in: Sport
PICS - Erasmus+ - Projekt 2017 Griechenland
In Athen selbst blieben wir noch eine Nacht, besichtigten die Akropolis, schauten der Garde vor dem griechischen Parlament beim Wachwechsel zu und bummelten entspannt durch die vielen Gassen und den bekannten Flohmarkt der Stadt. Athen spiegelte die Kontraste, die wir zuvor in Volos gefunden hatten, noch intensiver wieder.
Gefunden in: BS2
RT-Halle / Städtische Sporthalle am Oberen Wöhrd
RT-Halle / Städtische Sporthalle am Oberen Wöhrd Eine Halle für Ihre Veranstaltung Ob Flohmarkt, Messe oder Abiball. Die RT-Halle ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort. Verkehrsgünstig ideal gelegen und dennoch im Herzen Regensburgs.
Gefunden in: Artikel
Kinderbeirat
Vor allem an der Realschule am Judenstein sichere Radwege An Fahrradwegen, die an der Straße liegen, Schilder für Autos anbringen, dass sie vorsichtig fahren sollen Kostenloses Schülerticket für den RVV unabhängig von der „Kilometergrenze“ Sonstige Ideen und Anliegen Mehr Spielplätze für ältere Kinder Flohmarkt Anti-Raucher-Schilder aufhängen Blumensamen in der Stadt verteilen ...
Gefunden in: Artikel
Der Meister der Regensburger Märkte
Wenn er von jüngeren Kollegen um Rat gebeten wird oder wenn Dinge, die er für Regensburg mit entwickelt hat – wie etwa das Konzept für Flohmärkte – von anderen übernommen werden, „dann macht das schon Spaß und stolz“. Ein Highlight war für Kellner der Auftritt des Christkinds bei der Eröffnung des diesjährigen Christkindlmarkts.
Gefunden in: Bei uns 507
Andrea Borowski: „Die Bücherei der Zukunft ist ein Wohlfühlort“
Ladenhüter, die lange nicht mehr nachgefragt wurden, werden aussortiert und gespendet oder in den Flohmarkt gegeben. Andrea Borowski übernimmt diese Aufgaben für die Zentrale der Stadtbücherei am Haidplatz und stimmt mit den Kolleginnen der Stadtteilbüchereien ab, welche Medien für die Zweigstellen angeschafft werden sollen.
Gefunden in: Bei uns 507
Richtlinien der Stadt Regensburg für die Zulassung von Standbetreibern und die Festsetzung von Standentgelten bei Bürger- bzw. Altstadtfesten vom 24. Mai 1995
Zugelassen werden auch Verkaufsstände für künstlerische und handwerkliche Erzeugnisse und Flohmärkte. Dem Zweck des Bürgerfestes entsprechend müssen alle Stände dem Erscheinungsbild und Motto sowie der historischen Altstadt angepasst sein. 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Klimaschutz-Ratgeber: Energiespartipps für den Alltag
© Konsum Ein Herz für Altes Spielzeug, Bücher, Möbel, Fahrräder oder Kleidung: Secondhandwaren sind günstig, charmant, haben Charakter und sind obendrein gut fürs Klima, denn für Gebrauchtes müssen weder Rohstoffe noch Energie eingesetzt werden. Vielerorts finden Flohmärkte statt und in Secondhandläden kann man jederzeit ...
Gefunden in: Artikel
Bericht über die Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan - Anhang
FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN PROF DR SONJA HAUG Sonja Haug unter Mitarbeit von André Ulrich Julia Reinhardt und Robert Ebner Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan Regensburg Anhang zum Forschungsbericht Hochschule Regensburg Juli Inhalt Einführung Hintergrund und Ziele Fragestellung und Inhalte des ...
Gefunden in: Dokumente