Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

150 Ergebnisse

Dr. Priska Pytlik

Veranstaltungen: Grafikdesignschau Regensburg (DERE) - Festival für Grafik- und Kommunikationsdesign in Regensburg mit Vorträgen, Ausstellung, Workshops, Filmprogramm, Get-together (2005, 2006, 2007, 2009, 2010, 2017) Publikationen: Ist das Pop oder kann das weg?

Gefunden in: Kulturdatenbank

Michael Lex

Das Highlight seiner bisherigen Karriere war der Opening-Auftritt auf dem Regensburger Piazza Festival vor Weltstar „Milow“, der durch Hits wie „Ayo Technologie“ oder „You & Me“ weltweit bekannt ist.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Michael Pöpperl, bambule.babys

Already in his youth he participated in several festivals throughout Germany such as the Theatertreffen der Jugend with the devised piece "Heiligeisdorf / Saint Ice Village" (2002).

Gefunden in: Kulturdatenbank

Bertomijo

Firmen (Schubert & Salzer, Deutsche Post, Infas TTR (BMW), Neumarkter Lammsbräu... ) Organisationen und Vereine (Bayerisches Rotes Kreuz, Oberpfälzer Waldverein, Hoffnung für Menschen, ... ) Veranstaltungsfirmen (Stadtmaus, Mice in Motion, ...) Festivals (TonArt, Acappella-Nacht Kunreuth, ...) Hotels (Landhotel Kastanienhof, ...) Eigenständige Konzerte (Weiden, Vohenstrauß, Georgenberg, ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Andreas Dombert

Mit seiner Formation „Night of Jazz Guitars“ trat er bei hochkarätigen internationalen Festivals auf, als Kopf der Band „Dombert´s Urban Jazz“ experimentierte er mit Elektronik-Einflüssen, feilte an seiner ganz eigenen Klangästhetik und erhielt 2014 den Kulturpreis der Oberpfalz.

Gefunden in: Kulturdatenbank

„Kultur ist ein Standortfaktor“

Der zeitgenössische Zirkus erobert Plätze, Straßen und Innenhöfe und versetzt das Publikum in Staunen durch seine visuelle Sprache mit Elementen aus Theater, Tanz, Akrobatik, Musik und Performance. Und Ende Oktober steht Regensburg mit dem Festival „push“ wieder ganz im Zeichen der Popkultur, die Freiräume für das Überraschende und Unvorhersehbare eröffnet.

Gefunden in: Bei uns 507

„Es ist wichtig, dass man gut improvisieren kann“

So konnte zum Beispiel anstelle des Klangfarben-Festivals, das ausfallen musste, ganz unkompliziert das Palazzo-Festival verlängert werden. In den Monaten, in denen nichts anderes geplant war, haben wir selber das neue Format „Sommerflimmern“ erfunden: ein buntes Programm aus der Regensburger Szene mit Musik, Tanz und Video, das sehr gut angenommen worden ist.

Gefunden in: Bei uns 507

Sumiaty "Phing" Widjaja

Engagements als Tänzerin in Berlin am Theater des Westens, in Koblenz am Stadttheater und in Essen in der Folkwang-Schule 1980 bis 1990 Engagement als Tänzerin am Theater Regensburg 1988 bis 2008 Leiterin der Ballettabteilung beim Regensburger Musikpodium 1991 bis 2001 Dozentin ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Bayerisch-böhmisches Jubiläum – Regensburg und Pilsen feiern 30 Jahre Städtepartnerschaft

Unter anderem in gemeinsamen EU-Projekten, wie „kultur|kontakt|kreativ“ oder die „Bayerisch-Böhmische Kulturplattform“ mit ihren „Treffpunkt“-Festivals, konnten kreative Impulse in der jeweils anderen Stadt gesetzt werden. Nicht mehr wegzudenken sind auch die Auftritte Pilsener Musik- und Tanzensembles auf dem Regensburger Bürgerfest oder die Teilnahme der Pilsener Band „The Dixie Hot ...

Gefunden in: Bei uns 507

phil_wegerer[at]gmx.de

.: Johanna Mitulla | Co-Dramaturgie Nationale Opera & Ballet | Pre-Internship Opera Forward Festival “More than the sum of its parts”, dir.: Flora Kenzer Nacer, comp.: Rafaelos Christofi | Dramaturgie, Libretto 2020-21, 2022-23 Studiobühne Theaterwissenschaft LMU München “Der Horatier” (2020-21), dir.

Gefunden in: Kulturdatenbank