Suche auf regensburg.de
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 10. H. Frenzel, Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Cons Westtrasse
Planungsdialog Steinerne Brücke Pro und Cons Westtrasse Frenzel April Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Con Betrachtung aus Sicht ÖPNV Betrachtung aus Sicht für Fuß und Radfahrerverkehr Betrachtung aus Sicht der Anwohner und Anlieger bzw Nutzer Betrachtung aus Sicht der Altstadtkaufleute Betrachtung aus Sicht der Stadt Kosten Natur Hochwasser Feuerwehrzugang und ...
Gefunden in: Dokumente
100 Jahre Eingemeindung nördliche Stadtteile
Und auch wer einen Spaziergang auf dem Dreifaltigkeitsberg unternimmt, ein Spiel in der Armin-Wolf-Arena anschaut oder die Dult besucht, dürfte wohl kaum darüber nachdenken, dass er dafür vor 100 Jahren noch die Stadtgrenze hätte überqueren müssen.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke-Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs
Und wir wollen die Planung und den Neubau einer Parkgarage aufgeständert auf dem Gelände der heutigen Waren-Dult und dafür den Verzicht auf eine Parkgarage in der Gräßlschleife. Für die Planungen einer Parkgarage auf dem Gelände der Waren-Dult sollen TE 250 eingestellt werden.
Gefunden in: Artikel
Jugendschutzgesetz
Betrifft: Kinder unter 14 Jahren Jugendliche unter 16 Jahre Jugendliche unter 18 Jahre § 6 Abs. 1 Anwesenheit in öffentlichen Spielhallen Nein Nein Nein § 6 Abs. 2 Teilnahme an Spielen mit Gewinnmöglichkeit: nur auf Volksfesten (Dult), Jahrmärkten, Schützenfesten oder ähnlichen Veranstaltungen; Gewinn darf nur aus Waren von geringem Wert bestehen Ja Ja Ja § 8 Aufenthalt an ...
Gefunden in: Artikel
Trauerakt für Oberbürgermeisterin a.D. Christa Meier
Bundesweit beispielgebend wurde ein neues Abfallwirtschaftskonzept oder die Einführung müllarmer Dulten und Christkindlmärkte. In ganz Deutschland übernahmen Städte Lösungen aus Regensburg. Die Ereignisse der letzten Jahrzehnte gaben Christa Meier recht.
Gefunden in: Artikel
Stadtteilspaziergang Stadtamhof: Der einstige Gegenpol zur Freien Reichsstadt
Erst mit dem Europakanal entstand ein Bypass, über den die Schiffe seitdem Regensburg passieren können.“ Gebaut wurde der Kanal in der früheren Flutmulde, dem sogenannten Protzenweiher. Auf dem Protzenweiher fand die Regensburger Dult statt, die Walhallabahn passierte die Mulde in Richtung Drehergasse. „Bei hohen Wasserständen war das natürlich nicht möglich.
Gefunden in: Bei uns 507
Portraitserie StadtMenschen
Der Meister der Regensburger Märkte Reinhard Kellner sorgt seit 30 Jahren für den reibungslosen Ablauf des Christkindlmarkts auf dem Neupfarrplatz und der Regensburger Dulten. Auch die Organisation der städtischen Märkte liegt in seiner Verantwortung. „Allein bin ich nix!
Gefunden in: Bei uns 507
Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 8./9. April 2005
PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde Arbeitssitzung am Freitagabend April ...
Gefunden in: Dokumente
Datenschutzrechtliche Hinweise nach DSGVO
Astrid Freudenstein - Outlook-Kontaktdaten – Bereich Direktorium 2 - DSGVO-Hinweis (pdf | 66,3 KB) Jobcenter - DSGVO-Hinweis (pdf | 77,1 KB) Direktorium D3 - Bürgermeister Ludwig Artinger Direktorium 3 - Bürgeranliegen, Eingaben und Anfragen an den Bürgermeister - DSGVO-Hinweis (pdf) (pdf | 183,7 KB) Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz - Anfragen, Bürgeranliegen ...
Gefunden in: Artikel
Erfahrungsberichte - Darum liebe ich meine Ausbildung
Mein persönliches Highlight war bis jetzt, die Mithilfe in dem Sachgebiet Dulten und Märkte im Ordnungsamt bei der Vorbereitung der Mai- und Herbstdult 2021. Grundsätzlich kann ich die Ausbildung bei der nur weiterempfehlen, da sie sehr abwechslungsreich und interessant ist, große Einblicke in die Tätigkeiten der Stadtverwaltung gibt, krisensicher und zukunftsorientiert ist.
Gefunden in: Artikel