Suche auf regensburg.de
Rücksicht & Respekt
Bei beiden Projekten geht es darum, das Gespräch mit Feiernden zu suchen und für Rücksichtnahme auf Anwohnerinnen und Anwohner beim Weggehen und Partymachen zu werben.
Gefunden in: Bei uns 507
Publikation "Das Von-Müller-Gymnasium in den Jahren 1933-1936"
"Die NS-Zeit war zwar schon in den Geschichtsbüchern angekommen, aber auf die großen Linien der Politik bezogen, auf berühmte Namen und ferne Hauptstädte. Da erschien es mir geboten zu suchen und zwar zusammen mit Schülerinnen und Schülern, welche Geschichte wir an unserer Schule haben. Es gab noch wenige lokalgeschichtliche Arbeiten, so dass wir uns - Lehrer wie Schüler - über viele ...
Gefunden in: Artikel
KoBE - Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Bufdi gesucht! Bewirb dich jetzt! 28.03.2024Ab September suchen wir bei KoBE wieder Unterstützung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Schreiberhaus 28.10.2024Die sechs verschiedenen Räumlichkeiten im Haus für Engagement können ab sofort gebucht werden.
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Zero Waste– Projektwoche im Dezember (12/2023)
Die Schüler*innen wurden mit der gegenwärtigen Müllproblematik konfrontiert und aufgefordert, nach konkreten alternativen Lösungen zu suchen. Während der Projektwoche wurden den Schülern die Gefahren aufgezeigt, die von Plastik für Mensch und Umwelt ausgehen.
Gefunden in: bs3
Was tun bei Wespen- und Hornissennestern?
Kontakt: (0941) 97788 (0170) 29 37 62 8 Vorbeugende Maßnahmen Königinnen vor dem Nestbau umsiedeln In den Monaten März und April suchen Wespen- und Hornissenköniginnen nach geeigneten Plätzen, um ein Nest zu bauen. Mit etwas Aufmerksamkeit lässt sich erkennen, ob die Königinnen damit beginnen, ihren Staat vor der eigenen Haustüre aufbauen.
Gefunden in: Artikel
Angehörigengruppe Demenz
Wenn Sie für die Dauer der Gesprächsgruppe nach einer Betreuungsmöglichkeit für Ihren Angehörigen mit Demenz suchen, rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 0941/507-4952 Termine Die Gesprächsgruppe findet einmal pro Monat am Mittwoch von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr in den Räumen des Seniorenamtes in der Johann-Hösl-Str. 11 statt.
Gefunden in: Artikel
Politik und Politiker zum Anfassen – Ein Besuch der Klassen 11b und 11c im Maximilianeum
Im Maximilianeum wurden die Jugendlichen dann von der Leiterin des Referats für Be-sucher und politische Bildung, Anja Sieber, einer ehemaligen Schülerin des Von-Müller-Gymnasiums, begrüßt.
Gefunden in: vmg
Ehrenleute aus Regensburg
Computerspende Regensburg e.V. Das ist Emad Attar. Daten löschen. Fehler suchen. Reparieren. Damit ist der 36-Jährige in den letzten Monaten zu Genüge beschäftigt gewesen.
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
con_Temporary
Bei der konkreten Realisierung unseres Programms legen wir uns nicht auf ein bestimmtes Genre, eine Musikrichtung oder Veranstaltungsart fest. Dafür suchen wir den Kontakt mit den verschiedensten Menschen aus Kunst und (Sub-)Kultur und vor allem nach Vielfalt: Bunt, verrückt, magisch, phantastisch, luxuriös, impulsiv, nachdenklich, ekstatisch, nostalgisch oder eben komplett anders.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Die Lesepaten
Teamverantwortliche Ursula Templin-Federmutz Ansprechpartnerin Claudia Groß (0941) 507 1547 Machen Sie mit! Für unsere ehrenamtliche Arbeit suchen wir noch Mithelferinnen und -helfer, die Freude daran haben, ... mit Kindern zu arbeiten gemeinsamen zu lesen, zu erzählen und zu spielen ihre Erfahrungen weitergeben zu können ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten Wäre das etwas ...
Gefunden in: Artikel