Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

326 Ergebnisse

Infostelen Coloseum

12 Infostelen Colosseum 50 m nördlich der Steinernen Brücke steht auf einem kleinen Platz ein Monument, daneben zwei mannshohe Stelen. Sie erinnern an das Außenlager des KZ Flossenbürg, das kurz vor Kriegsende am 19.

Gefunden in: Karteneintrag

Informationen zur Stadtgestaltung

Heute gilt es, auf die Auswirkungen des Klimawandels passende gestalterische und funktionale Antworten zu finden. Das Leitbild der Steinernen Altstadt soll klimaresilient gestaltet werden. Eine hochwertige, zeitgemäße Stadtgestaltung ist auch gesamtstädtisch zu sehen.

Gefunden in: Artikel

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 2. Bürgerverein Regensburg Nord (BRN), Sachargumente PlanungsDialog Steinerne Brücke aus Sicht des BRN

Sachargumente Planungsdialog Steinerne Brücke aus Sicht des BRN Sanierung der Steinernen Brücke etwa Millionen Uneingeschränktes Ja zur Sanierung mit der Auflage keine Busse und Kraftfahrzeuge in der Zukunft über die Brücke fahren zu lassen Zugelassen nur Fußgänger und Radfahrer Tunnellösung etwa Millionen Diese Lösung ist zu teuer und damit schwer finanzierbar Und wenn ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 1. Bürgermeister Dollinger, Markt Lappersdorf, Positionierung des Marktes Lappersdorf

Erich Dollinger Erster Bürgermeister XRegensburgPlanungsDialogSteinerneBrueckeDaten von SchaeubleAnhaenge Dollingerdoc Anrede Frau Schäuble Frau Dr Grüger vom SchäubleInstitut Damen und HerrenRedemanuskript PlanungsDialog Steinerne Brücke Freitag April Hinweis Es gilt das gesprochene Wort Positionierung des Marktes Lappersdorf Vorweg möchte ich anmerken dass es uns gelinde ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 14. Gabi Kleiner, Ersatztrassen für die Steinerne Brücke zerstören die Bewegungsfläche der Kinder

Ersatztrassen für die Steinerne Brücke zerstören die Bewegungsfläche der Kinder Wir die Verantwortlichen Lehrer und Eltern der Gerhardinger Schule danken Frau Schäuble für die Möglichkeit der Veröffentlichung Der Rektor das Lehrerkollegium und der Elternbeirat der Gerhardinger Schule haben die Pläne der Stadt bezüglich einer Ersatztrasse für die Steinerne Brücke über den Gries ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 3. Aktionsbündnis für eine neue, altstadtnahe Donaubrücke

Positionspapier Aktionsbündnis für eine neue altstadtnahe DonaubrückeSeite von Aktionsbündnis für eine neue altstadtnahe Donaubrücke Aktionsgemeinschaft Altstadt eV Bayerischer Hotel und Gaststättenverband eV Industrie und Handelskammer Regensburg Landesverband des bayerischen Einzelhandels eV Stadtmarketing Regensburg GmbH Werbegemeinschaft Regensburg eV Die Mitglieder des Donauanlieger ...

Gefunden in: Dokumente

Jahninsel

Zwei Holzstege überbrücken einen meist ausgetrockneten Wasserlauf, der die Lauservilla wie ein Burggraben umgibt. Erst bei der Steinernen Brücke, dringt die Stadtnähe wieder ins Bewusstsein. Steinerne Brücke, Brückturm, Wurstkuchl, Domtürme und Salzstadel – alle Wahrzeichen der Stadt sind von hier zu sehen.

Gefunden in: Artikel

Jahninsel

Zwei Holzstege überbrücken einen meist ausgetrockneten Wasserlauf, der die Lauservilla wie ein Burggraben umgibt. Erst bei der Steinernen Brücke, dringt die Stadtnähe wieder ins Bewusstsein. Steinerne Brücke, Brückturm, Wurstkuchl, Domtürme und Salzstadel – alle Wahrzeichen der Stadt sind von hier zu sehen.

Gefunden in: Karteneintrag

Vorfreude auf RE.LIGHT

Die Spielorte finden sich in der ganzen Stadt verteilt: an Orten moderner Architektur, wie dem Haus der Bayerischen Geschichte; an wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie der Steinernen Brücke, in der Dreieinigkeitskirche und der Minoritenkirche; und vor der Kulisse der mittelalterlichen Stadt, auf Plätzen und in Innenhöfen.

Gefunden in: Bei uns 507

STADTMAUS

Hören Sie Geschichten von Starstechern und ... mehr erfahren 24 Mai Klassische Stadtführung mit Schauspieleinlage 11:00 - 12:30 Uhr | Historische Wurstkuchl Wir führen Sie zu den großen und kleinen Sehenswürdigkeiten einer der bedeutendsten Städte des Mittelalters und präsentieren Ihnen die steinernen Zeugen der ... mehr erfahren 24 Mai Vom Senkblei zum ...

Gefunden in: Kulturdatenbank