Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

133 Ergebnisse

Stadtteilbücherei Süd

-Gessler-Str. 47 93051 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3476 (0941) 507-4478 buechereisued (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 4 und 10 (Dr.-Gessler-Straße) Lernpunkt im BiC Lernpunkt Stadtteilbücherei

Gefunden in: Stadtbücherei

Stadtteilbücherei Süd

-Gessler-Str. 47 93051 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3476 (0941) 507-4478 buechereisued (at) regensburg.de So erreichen Sie uns RVV-Linien 4 und 10 (Dr.-Gessler-Straße) Lernpunkt im BiC Lernpunkt

Gefunden in: Karteneintrag

Anfahrt

Im Stadtgebiet von Regensburg verteilte, weitere Unterrichtsorte garantieren zudem, dass schon die ganz Kleinen ohne große Umwege zur Musik kommen. RVV-Buslinien Haltestellen: Arnulfsplatz und Bismarckplatz Linien: 1, 2, 4, 6, 11, 13, 17 und Altstadtbus Anfahrt A93 ABA Regensburg Prüfening, stadteinwärts, nach dem Jakobstor vor dem Stadtheater links abbiegen.

Gefunden in: singundmusikschule

ÖPNV-Bericht 2012

Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...

Gefunden in: Dokumente

ÖPNV-Bericht 2014

Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...

Gefunden in: Dokumente

Ab 8. November neue Verkehrsführung rund um den I-ZOB

Ersatzhalt ist Bussteig C6 Änderungen im Busverkehr sind im Detail auf der Website des RVV und in der RVV-App nachzulesen (www.rvv.de). Hintergrund Das Projekt kepler+ umfasst das rund 80.000 Quadratmeter große Bahnhofsareal.

Gefunden in: keplerplus

Mobilität in Regensburg

Auch der für den Radverkehr verantwortliche Nahmobilitätskoordinator der Stadt Thomas Großmüller stand als Experte für Fragen zur Verfügungen und stellte u.a. das Lastenradangebot der Stadt vor. Der rvv informierte im Rahmen der Veranstaltung über seine neues Busangebot swipe&ride. Auch das Stadtwerk.Mobilität versorgte Besucherinnen und Besucher mit Infomaterial über ihre ...

Gefunden in: Artikel

Masterplan Regensburg

Die hat 11 Maßnahmenvorschläge betrachtet: Intelligentes Transport System – autonomer PeopleMover Bedarfsorientierter Ausbau der Ladeinfrastruktur in Regensburg Verknüpfung verschiedener Mobilitätsformen eCarsharing Öffentliches Fahrradvermietungssystem Ersatz-Beschaffung Elektro-PKW und Kombi Transporter Teil-Elektrifizierung der Stadtbusflotte Hol-/Bringservice mit E-Kleinbussen für ...

Gefunden in: Artikel

Ihr Weg zur Dult

Ihr Weg zur Dult Zur Dult kommen Sie am besten zu Fuß, mit dem Rad, dem kostenlosen Dult-Bus, dem RVV oder der Bahn Mit dem Rad Fahrräder können an allen Eingangsbereichen auf ausgewiesenen Fahrradparkplätzen abgestellt werden.

Gefunden in: Artikel

Planungsdialog Steinerne Brücke: Zusatzanhang "Markus" zum Protokoll der Sitzung vom 4./5. März 2005

Betrachtungen zum Modal Split der Altstadtbesucher hinsichtlich ÖPNV Buslinien über die Steinerne Brücke A Ausgangsdaten mit Quellen QuellZielverkehr von und zur Innenstadt in PersonenfahrtenTag Quelle Thomas Feig Stadtplanungsamt Dokument wurde im Planungsdialog am gezeigt zu Fußmit Radmit Kfzmit ÖPNVSumme in vonzur Arbeit vonzu dienstlgeschäftl Erledig vonzur SchuleAusbildung vonzum ...

Gefunden in: Dokumente