Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1093 Ergebnisse

Kontakt

Aus diesem Grund haben sich unsere Telefonzeiten wie folgt geändert. Sie erreichen uns: Montag – Donnerstag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:15 Uhr 13:15 – 16:00 Uhr Freitag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:45 Uhr Städtische Berufsschule II Ernährungs-, Bau-, Holz-, Farb- und gestaltende Berufe Anschrift: Alfons-Auer-Str. 20 93053 Regensburg Telefon: 0941/507-3055 ...

Gefunden in: BS2

Sekretariat

Aus diesem Grund haben sich unsere Telefonzeiten wie folgt geändert. Sie erreichen uns: Montag – Donnerstag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:15 Uhr 13:15 – 16:00 Uhr Freitag 7:30 – 8:15 Uhr 9:30 – 12:45 Uhr Telefon: 0941 507-3055 (Berufsschule) Telefon: 0941 507-3054 (Fachakademie und Berufsschule) - nur vormittags ...

Gefunden in: BS2

Hinter der Grieb 8

Hinter der Grieb 8 Gravenreutherhaus "Hinter der Grieb", gotischer Baukomplex mit zwei Türmen am Hof und gotischer Dorothea-Kapelle, 1977 saniert.

Gefunden in: Denkmaldb

Tändlergasse 13

In der Platzmitte beherrscht die auf Sockel gestellte Neupfarrkirche den von stattlichen Bürgerbauten umgebenen Platz, der durch den Neubau bei Nr. 8 gestört wird.

Gefunden in: Denkmaldb

Unter den Schwibbögen 8

Unter den Schwibbögen 8 Zugehörige Fragmente der ehem. Georgs- und Afrakapelle, Mitte 12. Jh.; Römermauer von der Nordost-Ecke des Römerlagers, vor der Ost-Fassade.

Gefunden in: Denkmaldb

Vor der Grieb 1

Jh. verändert, durch Anbau verbunden mit Hinter der Grieb 8. Barock Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Weingasse 8

Weingasse 8 Spätgotisches Giebelhaus mit Kastenerker, im Kern romanisch, barocke Umbauten; Nebengebäude mit drei Flügeln um einen Hof.

Gefunden in: Denkmaldb

Fidelgasse 8

Fidelgasse 8 Traufseithaus, bez. 1728, mit romanischem Kern im Westen und gotischem Keller im Osten, im 19. und 20.

Gefunden in: Denkmaldb

Hinter der Grieb 4

Hinter der Grieb 4 Giebelhaus mit Überschuss, barock, Umbauten 1837; ursprünglich zur Schmid'schen Brauerei als Rückgebäude gehörig; siehe Untere Bachgasse 8. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Maximilianstraße 8

Maximilianstraße 8 Wohn- und Geschäftshaus, Mansarddachbau 1. Hälfte 19. Jh., 1901 und 1924 aufgestockt, zusammenfassende historisierende Fassadengliederung 1924 von Karl Frank.

Gefunden in: Denkmaldb