Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1035 Ergebnisse

Obermünsterstraße 7

Obermünsterstraße 7 Eckgebäude, barockes Giebelhaus, 1861 umgebaut; ursprünglich zusammen mit Rote-Stern-Gasse 6, romanische Kelleranlagen mit romanischem Turm im westlichen Hausteil. Barock Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Bertoldstraße 11

Jh. aufgestockt und im Innern umgebaut, zusammen mit Hallergasse 6. Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Watmarkt 6

Watmarkt 6 Bräunelturm, wohl Ende 12. Jh., mit frühgotischer Hauskapelle, im 17. Jh. aufgestockt, Wohnanbau von 1320; siehe auch Kramgasse 5.

Gefunden in: Denkmaldb

Abteilung Hochwasserschutz und Wasserbau

Unterhaltung von Kai- und Ufermauern Unterhaltung und Planung des Einsatzes der städtischen Katastrophenschutzelemente Rund ums Thema Hochwasserschutz Eigentum vor Hochwasser schützen (pdf | 242,0 KB) Gesamtkonzept Hochwasserschutz Regensburg Hochwasserschutz Maßnahmen des Tiefbauamtes Aktuelle Maßnahmen ...

Gefunden in: Artikel

Abscheideranlagen-Genehmigung

Formulare Entwässerungsantrag Dokumente Infoblatt - Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern Infoblatt - Betrieb von Fettabscheidern Kontakt Benno Beckstein Tiefbauamt Neues Rathaus Minoritenweg 6 Zimmer: 2.082 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2658 Beckstein.Benno (at) Regensburg.de Jürgen Roith Tiefbauamt Neues Rathaus Minoritenweg 6 ...

Gefunden in: Dienstleistungen

65.2

Unterhaltung von Kai- und Ufermauern Unterhaltung und Planung des Einsatzes der städtischen Katastrophenschutzelemente Rund ums Thema Hochwasserschutz Eigentum vor Hochwasser schützen (pdf | 242,0 KB) Gesamtkonzept Hochwasserschutz Regensburg Hochwasserschutz Maßnahmen des Tiefbauamtes Aktuelle Maßnahmen ...

Gefunden in: Artikel

Alles fließt (6+)

Alles fließt (6+) Termin 11.06.2025 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr Kategorie Familie Kinder Theater, Oper, Ballett, Tanz Beschreibung 4.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Tutorenaktion: Weihnachtsfrühstück

Tutorenaktion: Weihnachtsfrühstück Auch in diesem Schuljahr haben unsere fleißigen Tutoren wieder ein Weihnachtsfrühstück für die 5. und 6. Klassen organisiert. Die Schüler frühstückten zusammen , sangen Weihnachtslieder und lasen Weihnachtsgeschichten vor.

Gefunden in: vmg

Domplatz 6

Domplatz 6 Ehem. Dompropstei, 1802-10 Residenz des Fürstprimas Carl von Dalberg, Mansardwalmdachbau, 1800 von Joseph Sorg unter Einbeziehung gotischer und barocker Reste; Hauptquartier Napoleons 1809.

Gefunden in: Denkmaldb

Tabelle 1

Versammlungs- und Unterbringungsobjekte 3.1 Versammlungsstätten (VStättV, §124) 1, 3, 5 3.2 Beherbergungsbetriebe > 60 Gastbetten 5 3.3 Gaststätten > 400 Gastplätze 5 3.4 Beherbergungsbetriebe < 60 Gastbetten 6 3.5 Gaststätten (nicht 3.3) in Keller- oder Obergeschossen 6 3.6 Unterkünfte für Asylbewerber, Bürgerkriegsflüchtlinge, Obdachlose 1 ...

Gefunden in: Stadtrecht